Schweidler | Kleine Einführung in die Angewandte Ethik | Buch | 978-3-658-14031-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 242 g

Schweidler

Kleine Einführung in die Angewandte Ethik

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 242 g

ISBN: 978-3-658-14031-1
Verlag: Springer


Dieses Buch bietet eine knappe, ganz auf Verständlichkeit ausgerichtete Einführung in die wichtigsten Fragen und Probleme der angewandten Ethik. Neben den systematischen und geschichtlichen Grundlagen ethischen Denkens behandelt es die wichtigen Bereiche der Technik- und Medizinethik, der Sozialethik und der Wirtschaftsethik, sowie der Medienethik.
Schweidler Kleine Einführung in die Angewandte Ethik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ein Einleitung: zur Anleitung.- Was es heißt, ethisch zu denken.- Die Person als Sinnhorizont humanen Handelns.- Wissenschaft, Technik und Medizin.- Gemeinschaft, Gesellschaft und Umwelt.- Wirtschaft und die Frage der Moral.- Ethik im Zeitalter der Information und Medien.


Prof. Dr. Walter Schweidler lehrt Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.