Schweer | Skateboarding | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Urban Studies

Schweer Skateboarding

Zwischen urbaner Rebellion und neoliberalem Selbstentwurf
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2780-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zwischen urbaner Rebellion und neoliberalem Selbstentwurf

E-Book, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8394-2780-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Subkultur und Profisport? – Die Praxis des Skateboarding ist ausdifferenziert und kontrovers. Wie widerständig sind die flexiblen Skateboarder in der flüchtigen Moderne wirklich? Und wo lassen sich Potenziale politischer Subjektivierung verorten?

Sebastian Schweer untersucht die subversiven Komponenten des Skateboarding und kritisiert gleichzeitig dessen unreflektierte Überhöhung als urbane Rebellion. Anhand empirischer Beispiele und entlang aktueller Themen wie die etwaige Olympia-Teilnahme, das Sponsoring großer Konzerne sowie städteplanerische Einbettungsversuche beschreibt er sowohl die Do-it-yourself-Kultur und Raumpraxis der Skateboarding-Kultur als auch den Kampf um öffentlichen Raum.

Schweer Skateboarding jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schweer, Sebastian
Sebastian Schweer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz-Universität Hannover. Von 2015 bis 2020 war er Mitglied des PhD-Nets »Das Wissen der Literatur« an der Humboldt-Universität zu Berlin und 2016 als DAAD-Stipendiat am Department of German der University of California, Berkeley. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts, Soziologie der Kritik, Skateboard Studies, Literatur und rechte Gewalt, engagierte Literatur sowie Literatur und Subkultur/Ökonomie.

Sebastian Schweer (M.A. Soziologie, M.A. Literaturwissenschaft) lebt in Berlin und arbeitet zu politischer Theorie, Krisen(-narrationen), sozialen Bewegungen sowie Medien- und Filmtheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.