Schwarzer / Stein | Personalführung, Qualifizierung und Kommunikation | Buch | 978-3-96329-319-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Fachwirt-Literatur

Schwarzer / Stein

Personalführung, Qualifizierung und Kommunikation

Fach- und Führungskompetenz für die Assekuranz Geprüfter Fachwirt für Versicherungen und Finanzen / Geprüfte Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen
4. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96329-319-1
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft

Fach- und Führungskompetenz für die Assekuranz Geprüfter Fachwirt für Versicherungen und Finanzen / Geprüfte Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen

Buch, Deutsch, 376 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Fachwirt-Literatur

ISBN: 978-3-96329-319-1
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft


Dieser bereits in 4. Auflage vorliegende Grundlagenband der Fachwirt-Literatur vermittelt Kompetenzen, die zur Führung, Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern benötigt werden. Er enthält drei Teile: Personalführung, Qualifizierung und Kommunikation.

Im Teil „Personalführung“ werden zunächst Theorien zur menschlichen Arbeitsleistung im Betrieb erläutert. Nach einer umfassenden Einführung in die Grundlagen der Personalführung stellt das Buch konkrete Führungsstile und Führungstechniken vor.

Der Abschnitt „Qualifizierung“ enthält neben einer Übersicht zu Instrumenten der Personalentwicklung detaillierte Informationen zur Organisation der beruflichen Erstausbildung. Besondere Berücksichtigung erfährt hier neben dem Berufsbild der Kaufleute für Versicherungen und Finanzen auch das Thema Ausbildereignung. Die didaktischen und methodischen Aspekte der Lernprozesse werden anschaulich analysiert – unter dem Gesichtspunkt der betrieblichen Ausbildung. Die effiziente Planung und Kontrolle von Maßnahmen zur Qualifizierung wird im separaten Kapitel „Bildungscontrolling“ behandelt.

Im dritten Teil – „Kommunikation“ – werden anhand von praktischen Beispielen die notwendigen Kenntnisse zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von Gesprächen mit Mitarbeitern in Agenturen und Unternehmen vermittelt. Ob Mitarbeiterbesprechungen, Personalauswahl-, Beurteilungs-, Förder- oder Kritikgespräche – alle relevanten Themen werden ausführlich beleuchtet.
Zur besonderen Kommunikation mit Gruppen folgen die Themen Moderation und Präsentation. In diesen Abschnitten werden Techniken der Moderation und konkrete Tipps zur Gestaltung und Visualisierung von Inhalten erläutert. Zudem erhalten die Leser konkrete Anregungen, wie sie sich auf ihre Rolle als Moderator und Präsentator vorbereiten können.

Das Grundlagenwerk vom VVW ist als Lehrbuch für die Fortbildung von Fachwirten konzipiert. Darüber hinaus kann es von allen Fachkräften genutzt werden, die in Agenturen und Unternehmen Verantwortung für die Führung und Qualifizierung von Mitarbeitern tragen.

Schwarzer / Stein Personalführung, Qualifizierung und Kommunikation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stein, Rita
Rita Stein, Jahrgang 1954 „Weiterbildendes Studium Weiterbildung (WSW)“ an der Universität Dortmund. Tätig in der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund in der Personalentwicklung/Weiterbildung seit mehr als 25 Jahren.

Schwarzer, Wolfgang
Wolfgang Schwarzer: Jahrgang 1960, Abitur, Bundeswehr, Studium für das Lehramt der Sekundarstufen II und I an der Universität Münster, 1. und 2. Staatsexamen, Weiterbildung zum Personalreferent, Versicherungskaufmann, 1990-1993 Ausbilder SIGNAL Versicherungen Dortmund, seit 1993 Geschäftsführer des Berufsbildungswerks der Versicherungswirtschaft in Dortmund e. V. (BWV), zusätzlich seit 2000 Studienleiter der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) u. a. für den online-gestützten Fernlehrgang zum Fachwirt für Versicherungen und Finanzen, Mitglied in mehreren Prüfungsausschüssen, Berufungen als Sachverständiger des Bundes im Rahmen von verschiedenen Neuordnungsverfahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.