Buch, Deutsch, Band 2, 146 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 224 g
Reihe: Online-Medien-Management
Aktuelle Entwicklungen auf dem deutschen Zeitungsmarkt
Buch, Deutsch, Band 2, 146 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 224 g
Reihe: Online-Medien-Management
ISBN: 978-3-8487-0319-7
Verlag: Nomos
Um auch in Zukunft erfolgreich auf dem Medienmarkt agieren zu k?nnen, unterliegen Verlage der Herausforderung, sich im Wettbewerb neu zu orientieren und mit der Entwicklung digitaler Marktsegmente auseinanderzusetzen. Doch wie k?nnen Zeitungsverlage die Suche nach innovativen Gesch?ftsmodellen bewerkstelligen? Bieten Social Media und Tablet PCs als neue Verbreitungswege f?r die Angebote von Tageszeitungsverlagen einen Ausweg aus der Zeitungskrise? Wie k?nnen Zeitungen die ihnen zugesprochenen und in der Gesellschaft etablierten Werte und Kernkompetenzen online aufrechterhalten?
Mit diesen Fragestellungen setzt sich der vorliegende Sammelband auseinander und identifiziert Potenziale f?r die Zukunft von Zeitungsverlagen.
Mit Beitr?gen von:
Mareike Birkhahn, Marco Jakob, Tanja Kehrer, Holger Nohr, Bettina Schwarzer, Enrique Tarragona und Kai Erik Trost
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Verlagswesen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie