E-Book, Deutsch, 366 Seiten, eBook
Schwarze Kundenorientiertes Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie
2003
ISBN: 978-3-322-81471-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 366 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-81471-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Einführung.- 1.2 Motivation der Arbeit.- 1.3 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Implikationen des Qualitätsmanagements und strategischer Bezugsrahmen.- 2.1 Definition des Qualitätsmanagements.- 2.2 Entwicklungsstufen des Qualitätsmanagements.- 2.3 Der Qualitätsbegriff.- 2.4 Dimensionen von Qualität.- 2.5 Kundenbindung durch Qualität.- 2.6 Qualitätskonzepte in der Literatur — State of the Art.- 3 Konzeptionalisierung von Kundenorientierung und ihre Instrumentalisierung im Qualitätsmanagement der Automobilindustrie.- 3.1 Kontextfaktoren der Automobilindustrie.- 3.2 Das Konstrukt Kundenorientierung.- 3.3 Instrumentalisierung von Kundenorientierung im Rahmen des Qualitätsmanagements.- 3.4 Das Gesamtmodell.- 4 Fallbeispiel: Kundenorientiertes Qualitätsmanagement am Beispiel eines europäischen Automobilherstellers.- 4.1 Die Ausgangssituation: Kundenorientierung im Unternehmen.- 4.2 Kundenorientiertes Qualitätsmanagement am Beispiel der Gestaltung von Fahrzeuginnenraummerkmalen.- 4.3 Anwendung des Konzeptes auf den Kundendienstbereich eines Händlerbetriebes.- 4.4 Zur Eignung des theoretischen Konzeptes für die Praxis.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.