Schwarze | Der neue Mensch | Buch | 978-3-7917-1706-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 317 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Eichstätter Kolloquium

Schwarze

Der neue Mensch

Perspektiven der Renaissance
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-7917-1706-7
Verlag: Pustet, Friedrich

Perspektiven der Renaissance

Buch, Deutsch, Band 9, 317 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Eichstätter Kolloquium

ISBN: 978-3-7917-1706-7
Verlag: Pustet, Friedrich


Die Zeit zwischen der Mitte des 14. und dem Ende des 16. Jahrhunderts gilt als eine Phase der europäischen Geschichte, in der sich der Mensch vermehrt in das Zentrum seiner Weltsicht rückt. Es entstehen typisierende Bilder von Menschen, die sich als eigenverantwortlich denkende und handelnde Individuen begreifen, ohne jedoch ihren Platz innerhalb der sozialen Ordnung und deren Ethik aus dem Blick zu verlieren. Christlicher Glaube und gesellschaftlicher Stand sind vielmehr die gedanklichen Fluchtpunkte der Standortbestimmung des einzelnen.
Die hier versammelten zehn Beiträge behandeln in der Art eines geistesgeschichtlichen Kaleidoskops einige der markantesten Menschentypen der Renaissance. Von unterschiedlichen Methodiken und von großen Persönlichkeiten der Zeit ausgehend, zeichnen sie faszinierende und kontrastierende Bilder einer Epoche, die bevorzugt vom „neuen“ Menschen sprach

Schwarze Der neue Mensch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael SCHWARZE, geb. 1965. Studium der Romanischen Philologie und der Geschichte in Konstanz, Rouen und Köln. Seit 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.