Schwarz / Wohlgemuth / Progress Fondation | Das Ringen um die Freiheit | Buch | 978-3-03823-712-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Progress Foundation

Schwarz / Wohlgemuth / Progress Fondation

Das Ringen um die Freiheit

«Die Verfassung der Freiheit» nach 50 Jahren
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-03823-712-9
Verlag: NZZ Libro

«Die Verfassung der Freiheit» nach 50 Jahren

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Progress Foundation

ISBN: 978-3-03823-712-9
Verlag: NZZ Libro


Friedrich August von Hayek gilt als einer der bedeutendsten liberalen Denker des 20. Jahrhunderts. Sein Hauptwerk 'Die Verfassung der Freiheit' publizierte er 1960. Sechzehn Autoren setzen sich mit diesem Klassiker des Freiheitsdenkens auseinander. Aus verschiedenen Perspektiven werden grundlegende moral- und rechtsphilosophische Themen Hayeks diskutiert, aber auch aktuelle Bezüge etwa zur Europa-, Geld- oder Sozialpolitik hergestellt. Hayeks Werk macht Parallelen und Unterschiede zwischen dem klassischen Liberalismus und dem Konservatismus deutlich. Das Kapitel aus der 'Verfassung der Freiheit': 'Warum ich kein Konservativer bin' ist im Buch ebenfalls enthalten. Es fordert den Leser heraus, seine eigene Position zu überprüfen.

Schwarz / Wohlgemuth / Progress Fondation Das Ringen um die Freiheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gerhard Schwarz (*1951), Dr. oec., studierte Ökonomie in St. Gallen, Great Barrington (Mass.) und Cambridge (Mass.). 1994–2010 war er Leiter der NZZ-Wirtschaftsredaktion, 2008–2010 stellvertretender Chefredaktor. Bis 2016 war er Direktor der Denkwerkstatt Avenir Suisse, seither ist er als Publizist und Präsident der Progress Foundation tätig.
Michael Wohlgemuth



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.