Schwarz / Vakhnenko | Erfolgreiches Online-Marketing | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 285 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe Fachbuch

Schwarz / Vakhnenko Erfolgreiches Online-Marketing

Das Standardwerk
5. Auflage 2021
ISBN: 978-3-648-14969-0
Verlag: Haufe
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Das Standardwerk

E-Book, Deutsch, 285 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-14969-0
Verlag: Haufe
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Online-Shop, Weblog oder Newsletter - auch wenn Online-Marketing für viele Unternehmen mittlerweile ganz selbstverständlich ist, werden selten alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Doch wie finden Sie die richtige Strategie für Ihr Unternehmen? Wie können Sie sich gegen die virtuelle Konkurrenz durchsetzen? Dieses Buch liefert Ihnen konkrete Marketing-Pakete für Ihre ganz individuelle Situation, die verständlich und leicht umzusetzen sind. Nach dem Motto: Definieren Sie, was Sie wollen, und Sie erfahren, was Sie brauchen! Neu in der 5. Auflage: - Paid Advertising (Facebook, Instagram, Google & Co.) - Kundendaten digital verwalten - Marketing-Funnels aufbauen - A/B-Tests auf der Webseite durchführen - Digitale Extras: Online-Marketing-Werkzeuge zur Bewertung aller Tools, Praxisbeispiele von Unternehmens-Websites, Checklisten zur Anforderung von Online-Shops und Agentur Auswahl Weitere Inhalte: - Worauf es im Online-Marketing ankommt - Werkzeuge zur Umsetzung: Homepage, Suchmaschinenoptimierung, E-Mail-Marketing, Social Web, Mobile und Local Marketing u.v.m. - Strukturierte Online-Marketing-Pakete für das passende Ziel - Wie Smartphones das Nutzerverhalten ändern - Konkrete Entscheidungshilfen und Best Practices

Dr. Torsten Schwarz, Fachautor, Seminartrainer, Berater. Er ist Experte für Online Marketing und entwickelt für Unternehmen Strategien zur Integration von Online-Marketing in den klassischen Marketing Mix.
Schwarz / Vakhnenko Erfolgreiches Online-Marketing jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


2 Welches Online-Marketing-Paket für welches Ziel?


ZUSAMMENFASSUNG

Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie am besten vorgehen, wenn Sie ein konkretes Ziel durch Online-Marketing erreichen möchten. Dabei wird jeweils unterschieden, welches Budget Ihnen zur Verfügung steht. Hier geht es sowohl um das Zeit- als auch um das monetäre Budget.

Viel Zeit – kein Budget

Auch als Privatperson ohne Budget können Sie das Internet nutzen. In diesem Unterkapitel werden alle Möglichkeiten beschrieben, kostenlos sein Ziel zu erreichen. Dafür gehe ich jedoch davon aus, dass Sie umso mehr Zeit und viel Spaß an der Sache mitbringen. Hier wird eine Reihe von Dingen beschrieben, die für ein Unternehmen aus Gründen der anfallenden Arbeitskosten nicht rentabel wären. Wenn Sie aber Spaß daran haben und das Ganze als Ihr Hobby betreiben, kann es durchaus sein, dass aus dem Hobby eines Tages ein Beruf wird. Diese Methoden sind für kleine Unternehmen oft nur bedingt einsetzbar, weil es an der Zeit fehlt, sich damit auseinanderzusetzen.

Keine Zeit – wenig Budget

Unter dieser Überschrift werden Methoden beschrieben, die speziell für kleinere Unternehmen geeignet sind. Darunter verstehe ich Unternehmen, in denen viele Dinge von der Geschäftsführung selbst in die Hand genommen werden. Dazu zählt dann meistens auch Marketing und Werbung und damit eben auch das Internet. Entsprechend stelle ich Ihnen die wichtigsten Dinge vor, die Sie effizient erledigen können. Außerdem erläutere ich einige Wege, auf denen man auch mit geringem Budget viel erreichen kann oder die man sich einfach leisten sollte.

Mitarbeiter und Budget vorhanden

Hierunter fallen Unternehmen, die ein festes Budget für Marketing haben und feststellen, dass auch Online-Marketing inzwischen ein fester Budgetposten ist. Hier gibt es Mitarbeiter, deren Job es ist, sich auch um Online-Marketing zu kümmern. Die Motivation dazu ist zum Teil sehr hoch. In diesen Fällen lesen Sie bitte auch kurz das Kapitel »Viel Zeit – kein Budget«.

Oft ist das Thema Internet jedoch noch ziemlich neu und man ist froh, wenn die Homepage einigermaßen aktuell ist. Für viele Aufgaben wird eine Agentur eingesetzt, und das ist meistens auch gut so. Trotzdem sollten Sie einiges selbst wissen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. (Auf spezielle Aspekte der Agenturauswahl wird in Kapitel 4.2 eingegangen.)

Die Pakete

Die Basis dieses Ansatzes ist das Unternehmensbekanntheits-Paket. Eines der Ziele der meisten Homepages ist es, möglichst viele Menschen möglichst kostengünstig anzusprechen. Damit soll gleichzeitig auch die Bekanntheit gesteigert werden. Für das Online-Shop-Paket ist es natürlich Voraussetzung, dass der Online-Shop und seine Produkte auch bekannt sind. Daher werden diese Aspekte beim Online-Shop-Paket nicht noch einmal explizit erwähnt.

Das Kundenbindungs-Paket enthält alle wesentlichen Informationen, die Sie benötigen, wenn Ihr Schwerpunkt auf der Bindung schon vorhandener Kunden liegt. Für diese können Sie online eine Reihe von Services anbieten. Das spart Kosten und macht Kunden oft zufriedener.

Das Online-Shop-Paket beschreibt alles, was Sie benötigen, um online Ihre Produkte zu verkaufen. Am Ende wird auch auf die Unterschiede zwischen physischen Produkten und Dienstleistungen eingegangen.

Das Produktbekanntheits-Paket unterscheidet sich vom Unternehmensbekanntheits-Paket in einem Aspekt: Es richtet sich an Produktmanager, die eben nur für ihr Produkt, nicht aber für das ganze Unternehmen im Internet verantwortlich sind. Wenn Sie als Produktmanager einigermaßen vertraut mit dem Internet sind, gibt es pfiffige Möglichkeiten, das Produkt bekannt zu machen, ohne immer bei der Marketingabteilung betteln gehen zu müssen. Das Marken-Paket beschreibt die Möglichkeiten, die das Internet bietet, um eine Marke zu stärken. Dazu bedarf es heute weit mehr als nur der klassischen Werbung.

2.1 Unternehmensbekanntheits-Paket


Wer glaubt, dass allein durch die Präsenz im Internet die Bekanntheit eines Unternehmens gesteigert wird, der träumt. Während es im realen Leben zumindest so etwas wie Laufkundschaft gibt, fällt selbst das im Internet weg. Wer heute eine perfekt gestaltete Webseite mit eigener Domain ins Internet stellt, bekommt keinen einzigen Besucher. Das ist ungefähr so, als ob Sie mitten in der Sahara einen Getränkestand aufbauen. Die Idee ist gut, aber reich werden Sie damit nicht, weil keine Kunden kommen.

Umgekehrt ist es für ein reales Ladengeschäft nicht einfach, Laufkunden zu bekommen, wenn das Geld nicht für eine 1a-Lage reicht. Im Internet dagegen gibt es eine Reihe von preiswerten Maßnahmen, potenzielle Neukunden anzusprechen. Und wenn die Bekanntheit erst da ist, ist der Mausklick kein Problem mehr. Klicken Sie einfach auf tinyurl.com/5ccl5b und schon landen Sie mitten in der Sahara an einem gottverlassenen Getränkestand. So einfach kann man online seinen Bekanntheitsgrad erhöhen.

Ganz so simpel ist es dann aber leider doch nicht. Viele Internet-Geschäftsmodelle sind kurz nach der Jahrtausendwende geplatzt, weil die Werbeausgaben zu hoch waren. Diese Unternehmen bauten alle auf den Grundsatz, dass gute Angebote sich online schon irgendwie herumsprechen werden. Das ist jedoch ein Trugschluss. Auch im realen Leben wird ein gutes Restaurant in der Startphase nicht allein durch Mundpropaganda ausgebucht. Und im Internet wird zwar viel über die gigantischen Möglichkeiten des »Viral Marketing« philosophiert, die Realität sieht aber leider anders aus. Einige wenige schaffen es in der Tat, aber die große Masse muss ganz normal Werbung für sich treiben. Das kann sowohl online wie auch offline geschehen. In diesem Kapitel werden die Möglichkeiten beschrieben, die das Internet bietet.

Die folgende Liste soll Ihnen als Orientierungshilfe dienen, welche Werkzeuge es für das Bekanntmachen Ihres Unternehmens gibt, welche Möglichkeiten sie bieten und wie wichtig sie sind. Mithilfe dieser Liste finden Sie »Ihr Werkzeug« auch schnell in diesem Buch.

Übersicht Werkzeuge »Unternehmen bekannt machen«

• Kann-Werkzeug •• Muss-Werkzeug

Kategorie Werkzeug Möglichkeit des Werkzeugs Kann/Muss
Die Homepage Domain-Marketing Eigene Domain ••
Mehrere Domains
Hosting Webspace mieten ••
Webdesign Content ••
Usability
Barrierefreiheit
Suchmaschinen-Optimierung ••
Weblogs Blog mieten
Blog selbst hosten
Blogroll ••
Multimedia Podcast
Video
RSS-Feed anbieten
Klassische Online-Werbung Suchmaschinen- Suchworte finden ••
Marketing Onpage-Optimierung ••
Offpage-Optimierung ••
Suchmaschinen-Anzeigen
Klassische Online-Werbung Online-Werbung Banner schalten
Bannertauschprogramme
Textanzeigen im Kontext ••
Affiliate-Marketing
E-Mail-Marketing Verteiler aufbauen ••
E-Mailings und Newsletter
Werbemails an Fremdadressen
Social Web Online-PR Marktbeobachtung ••
Presseverteiler ••
Pressebereich
Presseportale
Social Media Social Media Monitoring ••
Eigene Seiten...


Vakhnenko, Danylo
Danylo Vakhnenko, Research Director bei absolit Dr. Schwarz Con[1]sulting, ist Autor der jährlichen E-Mail- & Digital Marketing Benchmarks. Dafür analysiert er die digitale Kundenkommunikation der 5.000 wichtigsten Unternehmen im DACH-Raum. Darüber hinaus unterstützt er Unternehmen bei der Optimierung der eigenen E-Mail-Kommunikation.

Schwarz, Torsten
Dr. Torsten Schwarz, Fachautor, Seminartrainer, Berater. Er ist Experte für Online Marketing und entwickelt für Unternehmen Strategien zur Integration von Online-Marketing in den klassischen Marketing Mix.

Torsten Schwarz

Dr. Torsten Schwarz, Fachautor, Seminartrainer, Berater. Er ist Experte für Online Marketing und entwickelt für Unternehmen Strategien zur Integration von Online-Marketing in den klassischen Marketing Mix.

Danylo Vakhnenko

Danylo Vakhnenko, Research Director bei absolit Dr. Schwarz Con[1]sulting, ist Autor der jährlichen E-Mail- & Digital Marketing Benchmarks. Dafür analysiert er die digitale Kundenkommunikation der 5.000 wichtigsten Unternehmen im DACH-Raum. Darüber hinaus unterstützt er Unternehmen bei der Optimierung der eigenen E-Mail-Kommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.