Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: NPO-Management
Ehemals gemeinnützige Wohnungsunternehmen auf dem Weg zu einem neuen Führungsverständnis
Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: NPO-Management
ISBN: 978-3-8244-7966-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Martin E. Schwarz entwickelt das in der betriebswirtschaftlichen Planungslehre eingesetzte Instrumentarium des strategischen Managements vor dem Hintergrund der besonderen Branchensituation wohnungswirtschaftlicher Nonprofit-Organisationen weiter zum intermediären Immobilienmanagement - Intermediate Real Estate Management (IREM). Anschließend unterzieht er dieses einer kritischen Anwendungsprüfung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitende Bemerkungen.- I. Wohnungswirtschaftliche Nonprofit-Organisationen als Handlungsobjekt des strategischen Managements — Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen.- II. Ehemals gemeinnützige Wohnungsunternehmen im Wandel der Qualifikationserfordernisse: Gegenstand und Problemfelder des traditionellen Führungsverständnisses am Beispiel des Hauptgeschäftsfeldes Bestandsbewirtschaftung.- III. Immobilienwirtschaftliche Managementkonzepte jenseits des intermediären Bereichs als Orientierungs- und Handlungsmuster für wohnungswirtschaftliche Nonprofit Organisationen? oder: Von der Notwendigkeit eines intermediären strategischen Managements.- IV. Skizzierung eines strategischen Managementkonzepts für wohnungswirtschaftliche Nonprofit-Organisationen — Grundzüge und Leitideen eines intermediären Immobilienmanagements.- V. Portfoliomanagement als Normstrategie für wohnungswirtschaftliche Nonprofit-Organisationen: Ansätze und Implementierungsversuche eines strategischen Managements im Hauptgeschäftsfeld Bestandsbewirtschaftung.- Abschließende und zusammenfassende Bemerkungen.