Schwarz Reise Know-How Reiseführer Rom (CityTrip PLUS)
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4562-3
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 288 Seiten
Reihe: CityTrip PLUS
ISBN: 978-3-8317-4562-3
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Frank Schwarz, geboren 1960, studierte Germanistik sowie Film- und Fernsehwissenschaften. Der Frankfurter war 15 Jahre lang als Autor und Kameramann für das wöchentliche Reisemagazin 'Service Reisen' des hr-fernsehens tätig. Es entstanden unter anderem viele Sendungen über Regionen und Städte in Italien. Intensives Literaturstudium und ständige Erkundungen machten ihn zu einem profunden Kenner des heutigen Roms. Zusätzlich ist er Autor des 'CityTrip Rom', des 'KulturSchock Italien' und Mitautor des Reiseführers 'Latium mit Rom'.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Nicht verpassen!;2
4;Rom auf einen Blick;4
5;Table of Contents;4
6;Rom persönlich entdecken;7
7;Zeichenerklärung;9
8;Rom entdecken;11
8.1;Rom für Citybummler;12
8.2;Kurztrip nach Rom;15
8.3;Rom in fünf Tagen;18
8.4;Im Zentrum des alten Rom;22
8.5;Die Renaissance;23
8.6;Spaziergang 1:durch das Rom der Kaiserund Senatoren;24
8.7;Ein Lederwarenfabrikant rettet das Kolosseum;30
8.8;Archäologie und Politik;34
8.9;Stadttour von San Paolo bis zum Zentralfriedhof;41
8.10;Vom Aventin nach Testaccio;48
8.11;Il Villaggio degli ebrei – das römische Judenviertel;55
8.12;Geschichte der Juden in Rom;57
8.13;Le gattare – die Katzenmütter von Rom;58
8.14;Zwischen Via del Corso und Campo de’ Fiori;60
8.15;Spaziergang 2: Flaniermeile, Gassengewirr und die schönsten Plätze Roms;62
8.16;Gian Lorenzo Bernini: Meister des Barock;74
8.17;Kontrolliertes Chaos – unterwegs auf Roms Straßen;78
8.18;Zwischen Piazza del Popolo und Santa Maria Maggiore;80
8.19;Caravaggio;82
8.20;Spaziergang 3: durch den Park der Villa Borghese zur Spanischen Treppe;86
8.21;Drei Münzen im Trevibrunnen;92
8.22;Monti – ein Dorf mitten in Rom;97
8.23;Trastevere;103
8.24;Engelsburg und Vatikan;110
8.25;Der kleinste Staat der Welt;110
8.26;Heiligsprechung im Eilverfahren;114
8.27;Raffael;118
8.28;Die Schweizergarde;120
8.29;Papst Franziskus;122
8.30;Unterwegs auf der Via Appia;123
8.31;Fosse Ardeatina;132
8.32;Das Urchristentum;134
8.33;Das Stadtviertel Flaminio und das Foro Italico;136
8.34;Faschistische Architektur in Rom – Ausflug nach EUR;141
8.35;Ausflug Richtung Meer;142
8.36;Massagen am Strand – ein Tag in Ostia;144
9;Rom erleben;148
9.1;Rom für Architektur- und Kunstfreunde;149
9.2;Rom für Genießer;156
9.3;Altrömische Kochkunst: aus dem Kochbuch des Apicius;157
9.4;Spitzengastronomie in Rom;163
9.5;Rom am Abend;173
9.6;Rom für Kauflustige;179
9.7;Rom zum Träumen und Entspannen;184
9.8;Die römischen Parks;185
9.9;Rom für den Nachwuchs;187
9.10;Obelisken, Hakenkreuze und Pyramiden – Zeichen, Wappen und Symbole in Rom;190
9.11;Zur richtigen Zeit am richtigen Ort;193
10;Rom verstehen;198
10.1;Das Antlitz der Metropole;199
10.2;Von den Anfängenbis zur Gegenwart;200
10.3;Vom Zentrum an den Rand – die Geschichte der Borgate;201
10.4;Der Brand von Rom (64 n.?Chr.);203
10.5;Italienische Handzeichen;207
10.6;Leben in Rom;208
10.7;Ein römischer Tag;209
10.8;Die Römer und die Touristen;211
10.9;Die Römer und ihr Alltag;212
11;Praktische Reisetipps;214
11.1;An- und Rückreise;215
11.2;Autofahren in Rom;219
11.3;Barrierefreies Reisen;220
11.4;DiplomatischeVertretungen;222
11.5;Elektrizität;222
11.6;Hunde;222
11.7;Informationsquellen;222
11.8;Internet;224
11.9;Unsere Literaturtipps;225
11.10;Medizinische Versorgung;226
11.11;Notfälle;227
11.12;Öffnungszeiten;228
11.13;Post;228
11.14;Preise und Kosten;229
11.15;Rom preiswert;229
11.16;Radfahren;230
11.17;Roma Archeologia Card und Roma Pass;230
11.18;Infos für LGBT+;231
11.19;Sicherheit;232
11.20;Stadtführungen;233
11.21;Telefonieren;234
11.22;Unterkunft;234
11.23;Verkehrsmittel;238
11.24;Wetter und Reisezeit;241
12;Anhang;242
12.1;Kleine Sprachhilfe Italienisch;243
12.2;Index;249
12.3;Register;249
12.4;Rom mitPC, Smartphone & Co.;256
12.5;Liniennetz Rom;257
12.6;Über die Autoren;259
12.7;Impressum;259
13;Copyright;259
14;Cityatlas;260
14.1;Rom, Umgebung;261
14.2;Liste der Karteneinträge;285
14.3;Zeichenerklärung;289
15;Front Flap;290
16;Back Flap;291
17;Faltplan;292