Schwarz / Leser | utopisch dystopisch | Buch | 978-3-658-21965-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Schwarz / Leser

utopisch dystopisch

Visionen einer 'idealen' Gesellschaft
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21965-9
Verlag: Springer

Visionen einer 'idealen' Gesellschaft

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

ISBN: 978-3-658-21965-9
Verlag: Springer


1516 verfasste Thomas Morus mit seinem Buch Utopia den Entwurf einer „idealen“ Gesellschaft. In den darauffolgenden 500 Jahren wurden zahlreiche Utopien, Mätopien oder auch Dystopien mit unterschiedlichsten Gesellschaftsentwürfen geschrieben. Der Band thematisiert aus einer interdisziplinären Perspektive, welche Vorstellungen sich als Alternativen in Gesellschaft und Politik entwickelt haben, inwieweit sich die Entwürfe in der Realität durchgesetzt haben und welche neuen Zukunftsentwürfe sich bis heute nachzeichnen lassen.

Schwarz / Leser utopisch dystopisch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Städtebauliche Perspektiven.- Perspektiven der historischen Erziehungswissenschaft.- Politik, Protest und Propaganda.- Medien, Literatur und Film.- Nachhaltigkeitsdiskurs.


Dr. Irene Leser ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Forschungskoordinatorin am Institut für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dr. Jessica Schwarz ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Sozialwissenschaften an der Universität Hildesheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.