Kritische und kultursensible Analysen von Gendermainstreaming nach einer Katastrophe
Buch, Deutsch, 500 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 670 g
ISBN: 978-3-658-05377-2
Verlag: Springer
transkulturellen, islamisch geprägten Kontexten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Feministische Philosophie, Gender Studies
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie Kulturpsychologie, Ethnopsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
Weitere Infos & Material
Kritische Perspektiven auf Gendermainstreaming in islamisch geprägten Katastrophen- und Entwicklungskontexten.- Theorien sozialen Wandels.- Eine Ethnographie indonesischer Genderverhältnisse.