Schwarte | Vom Urteilen | Buch | 978-3-88396-319-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 379, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: IMD

Schwarte

Vom Urteilen

Buch, Deutsch, Band 379, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: IMD

ISBN: 978-3-88396-319-8
Verlag: Merve


'Vom Urteilen' schlägt eine radikaldemokratische Perspektive auf Vorgänge der Rechtsprechung und Kritik vor. Wer bestimmt, wer Recht hat? Was heißt es, eine Situation richtig zu beurteilen? Wer darf urteilen? So lauten die Grundfragen dieses Essays, der von der virtuellen Kriminalisierung eines jeden Rechtsbenutzers in undurchsichtigen Gesetzeslandschaften abgestoßen ist, deren Gesetze zum einen unterstellen, dass sie verständlich genug sind, um von allen befolgt werden zu können, und dass zum anderen nur wenige sie kompetent auszulegen und anzuwenden verstehen. Die hierfür gelieferten Begründungen sind paradigmatisch für alle Felder, in denen die Urteilskompetenz wenigen Experten vorbehalten ist. Gegenüber der Expertokratie hat sich die Kunst als derjenige Bereich etabliert, in dem das Publikum mit vollem Recht urteilen darf. Ästhetische Kritik kompensiert und ermöglicht die Entmündigung im Bereich rechtlichen und politischen Urteilens.
Schwarte Vom Urteilen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ludger Schwarte (*1967), Philosoph und Literat, lehrt an der Kunstakademie Düsseldorf. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Ästhetik, Politische Philosophie, Wissenschafts- und Architekturtheorie und Philosophie des Rechts.[www.kunstakademie-duesseldorf.de]


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.