Schwanninger / Rachbauer / Lammer | "Fremdvölkische Kinderheime" in "Oberdonau" | Buch | 978-3-7065-6077-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 200 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 250 mm

Reihe: Historische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim

Schwanninger / Rachbauer / Lammer

"Fremdvölkische Kinderheime" in "Oberdonau"

Buch, Deutsch, Band 8, 200 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 250 mm

Reihe: Historische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim

ISBN: 978-3-7065-6077-1
Verlag: Studienverlag GmbH


Der Sammelband widmet sich der Geschichte der „fremdvölkischen Kinderheime“ im „Gau Oberdonau“ in der NS-Zeit. In diesen bislang kaum bekannten Heimen wurden Kinder von osteuropäischen Zwangsarbeiterinnen unter häufig sehr widrigen Bedingungen untergebracht, viele der Säuglinge starben an Unterernährung und mangelnder Versorgung.
Schwanninger / Rachbauer / Lammer "Fremdvölkische Kinderheime" in "Oberdonau" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Markus Rachbauer, Mag., Studium der Politikwissenschaft in Salzburg; seit 2006 Mitarb. im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim; koordinierte die Forschungsgruppe zur Geschichte der „Fremdvölkischen Kinderheime“ im Gau Oberdonau. Florian Schwanninger, Mag., Studium der Geschichte in Salzburg, seit 2005 am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, seit 2014 als Leiter. Susanne Lammer, Mag., Theologin und Erwachsenenbildnerin, seit vielen Jahren in der Aufarbeitung des „Fremdvolkischen Kinderheims“ in Spital aktiv. Martin Kranzl-Greinecker, Mag., Studium der Theologie und Journalistik, ehrenamtlich engagiert in der NS-Erinnerungsarbeit, insbesondere der „fremdvölkischen Kinderheime“; Vorstandsmitglied im Mauthausen Komitee Osterreich (MKÖ) und im Verein Schloss Hartheim.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.