Schwandt | Parallele Numerik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 461 Seiten, eBook

Schwandt Parallele Numerik

Eine Einführung
2003
ISBN: 978-3-322-80041-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 461 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-80041-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schwandt Parallele Numerik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Einführende Beispiele und grundlegende Begriffe.- 2.1 Einführende Beispiele.- 2.2 Parallele Strukturen in Algorithmen.- 2.3 Parallelitätsbegriff.- 3 Parallelität in Rechnerarchitekturen und Softwarewerkzeuge zur Beschreibung paralleler Strukturen.- 3.1 Parallele Strukturen in Rechnerarchitekturen.- 3.2 Unterstützende Software zur Parallelisierung, Vektorisierung und Optimierung.- 3.3 Einflüsse der Rechnerarchitektur auf die Entwicklung paralleler Anwendungen.- 3.4 Zeit, Leistung und Geschwindigkeit.- 4 Basisalgorithmen der linearen Algebra.- 4.1 Reduktionsoperationen.- 4.2 Vektor-Vektor-Operationen und Skalarprodukt.- 4.3 Matrix-Vektor-Operationen.- 4.4 Matrix-Matrix-Operationen.- 4.5 Rekurrente Relationen und Differenzengleichungen.- 5 Lineare Gleichungssysteme.- 5.1 Direkte Verfahren.- 5.2 Iterative Verfahren.- 6 Schnelle Fourier-Transformation.- 6.1 Problemstellung.- 6.2 Sequentielle Algorithmen.- 6.3 Vektorielle Algorithmen.- 6.4 Parallele Algorithmen.- 6.5 Mehrdimensionale FFT.- 6.6 Bemerkungen zu weiteren Algorithmen.- 6.7 Zahlentheoretische Transformation.- 7 Gebietszerlegung.- 7.1 Aufgabenstellung.- 7.2 Gebietszerlegung mit zwei Teilgebieten.- 7.3 Schur-Komplement-Verfahren.- 7.4 Schwarzsche Alternierende Prozedur und Multisplitting-Verfahren.- A Anhang.- A.1 Bezeichnungen.- A.2 Definitionen und Hilfsergebnisse.


Prof. Dr. Hartmut Schwandt, TU Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.