Schwab / Rojas | Sein - Grund - Ungrund | Buch | 978-3-495-49210-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 288 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Beiträge zur Schelling-Forschung

Schwab / Rojas

Sein - Grund - Ungrund

Schellings Bedeutung für das Denken Heideggers
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-495-49210-9
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg

Schellings Bedeutung für das Denken Heideggers

Buch, Deutsch, Band 11, 288 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Beiträge zur Schelling-Forschung

ISBN: 978-3-495-49210-9
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


Der Band versammelt Beiträge internationaler Forscherinnen und Forscher, die sich mit dem Verhältnis zwischen Schelling und Heidegger einer bedeutenden Konstellation der Philosophie der Moderne widmen. Anhand zentraler Begriffe wie Sein, Grund und Ungrund wird die Frage erörtert, welche Bedeutung Heideggers mehr als 30 Jahre umspannenden Lektüren Schellings für die Entwicklung seines eigenen Denkens haben.

Schwab / Rojas Sein - Grund - Ungrund jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Philipp Schwab ist Juniorprofessor für Philosophie mit Schwerpunkt Klassische deutsche Philosophie und ihre Rezeption an der Universität Freiburg. Mitglied im Ausschuss des Projekts Schelling – Edition und Archiv“ an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Mitherausgeber der internationalen Zeitschrift „Schelling-Studien“ (Verlag Alber).
Alejandro Rojas Jiménez ist Dozent für Philosophie und Mitglied der Forschungsgruppe zum Deutschen Idealismus an der Univ. Málaga. Schwerpunkt Klassische deutsche Philosophie (bes. Schelling) und Phänomenologie (bes. Heidegger). Editor in Chief der internationalen Zeitschrift „Claridades“, Deputy Editor der internationalen Zeitschrift „Contrastes“ und Editor in Chief der Reihe „Sapientia” an der Univ. Málaga.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.