Schwab | Eigensinn und Bindung | Buch | 978-3-7666-1315-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 816 Seiten, mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1530 g

Schwab

Eigensinn und Bindung

Katholische deutsche Intellektuelle im 20. Jahrhundert. 39 Porträts

Buch, Deutsch, 816 Seiten, mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1530 g

ISBN: 978-3-7666-1315-8
Verlag: Butzon U. Bercker GmbH


Ob in Philosophie, Literatur, Bildenden Künsten, Publizistik oder Politik – katholische deutsche Intellektuelle haben die geistige Landschaft des 20. Jahrhunderts wesentlich mitgeprägt. Sie stellten Fragen an die Zeit und ihre Mitmenschen, die anderen nicht einfielen oder die sie nicht zu stellen wagten. Hans-Rüdiger Schwab hat 39 Porträts ganz unterschiedlicher Männer und Frauen – Laien allesamt – zusammengestellt, die den großen Spannungsbogen katholischen Geisteslebens im 20. Jahrhundert widerspiegeln. Gemeinsam ist ihnen, dass sie jenseits der in sich geschlossenen katholischen Milieus den Aufbruch zu neuen Ufern wagten. Ein faszinierendes Stück Zeitgeschichte in Porträts.
Mit Porträts von Werner Bergengruen –
Josef Bernhart – Heinrich Böll – Hanna-
Barbara Gerl-Falkovitz – Eugen Kogon –
Annette Kolb – Gertrud von le Fort –
Hans Maier – Rupert Neudeck – Josef
Pieper – Edith Stein u.v.m.
Schwab Eigensinn und Bindung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans-Rüdiger Schwab, geboren 1955, Studium der Germanistik und Katholischen Theologie; Dramaturg am Schauspielhaus in Zürich, Leiter der Redaktion „Kunst und Literatur“ beim Bayerischen Fernsehen in München; seit 1996 Professor für Kulturpädagogik an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster; zahlreiche Veröffentlichungen in den Bereichen Literatur und Philosophie


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.