Schuster | Visuelle Kultvermittlung | Buch | 978-3-7954-3128-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 272 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1448 g

Reihe: Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft

Schuster

Visuelle Kultvermittlung

Kölner und Hildesheimer Bischofsbilder im 12. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 7, 272 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1448 g

Reihe: Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft

ISBN: 978-3-7954-3128-0
Verlag: Schnell & Steiner


Im 12. Jahrhundert werden mehrere ottonische Bischöfe heiliggesprochen, deren Wirkungs- und Verehrungszeit der Investiturstreit trennt. Darüber hinaus zeichnen sie sich als Klostergründer und Reichsbischöfe besonders aus. Die Autorin untersucht nach einer historischen Einführung in Leben und Wirken sowie Heiligsprechung und Verehrung der hier ausgewählten Kölner und Hildesheimer Bischöfe die Kunstwerke des 12. Jahrhunderts, deren Aufgabe es war, den jeweiligen Bischof als Heiligen darzustellen und seine Heiligkeit dem Auftraggeber und dem Rezipienten entsprechend zu akzentuieren. Es werden sowohl architektonische Umgestaltungen des Kirchenraumes, die der Heiligsprechung vorausgehen oder folgen, als auch Bildwerke betrachtet, seien es Neuschöpfungen, seien es Umarbeitungen, um die ihnen zugrundeliegende Strategie der Kultvermittlung herauszuarbeiten.
Schuster Visuelle Kultvermittlung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Studium der Kunstgeschichte, Medienwissenschaft und Klass. Philologie in Bonn, Promotion 2015 mit der vorliegenden Arbeit, ausgezeichnet mit dem Romanikforschungspreis 2015


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.