Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 868 g
Zur Kulturpoetik des Briefs um 1900 - Korrespondenzen Hugo von Hofmannsthals und Rainer Maria Rilkes
Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 868 g
ISBN: 978-3-7705-5602-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Die Studie fragt nach der produktiven kulturpoetischen Funktion dieser Briefe. Analog zum Jugendstil in der Bildenden Kunst und Architektur fungieren sie als Formen der »Gebrauchskunst«, die auf die umfassende Modernisierung reagieren. Infrage steht die Konstruktion einer Text- und Lebenswelt, die nur als ästhetische zu ertragen ist. In genauen Einzelanalysen geraten Versuche literarischer Kreisbildung und Experimente »ästhetischer Erziehung« ebenso in den Blick wie die Ökonomie des Briefs und – im Kontext einer Kulturpoetik des (Innen-) Raums um 1900 – Konzepte des »epistolaren Interieurs«.