Schuster | Karl Theodor von Heigel (1842-1915) | Buch | 978-3-525-30273-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 113, 298 Seiten, gebunden, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Schuster

Karl Theodor von Heigel (1842-1915)

Geschichtswissenschaft in Bayern zwischen Politik und Öffentlichkeit
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-525-30273-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Geschichtswissenschaft in Bayern zwischen Politik und Öffentlichkeit

Buch, Deutsch, Band 113, 298 Seiten, gebunden, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-525-30273-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Der Name Karl Theodor von Heigel (1842–1915) ist heute nur noch Spezialisten ein Begriff. Dies ist verwunderlich, war Heigel in seiner Zeit doch nicht nur ein angesehener Wissenschaftler, sondern stand als Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auch über ein Jahrzehnt an der Spitze des wissenschaftlichen Lebens in Bayern. Als gefragter Publizist und Redner übte er beträchtlichen Einfluss auf die öffentliche Meinung aus.

Die Geschichte seines beruflichen Aufstiegs ist eng verbunden mit den politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Verhältnissen in Bayern nach der Reichsgründung. Seine imposante Karriere verdankte er nicht zuletzt einem einflussreichen Netzwerk, das bis zu König Ludwig II. reichte. Heigels Biographie erzählt nicht nur von einer ereignisreichen Epoche bayerischer und deutscher Geschichte, sondern spürt auch den Trends und Entwicklungen der bayerischen Landesgeschichtsschreibung und Geschichtspolitik nach.

Schuster Karl Theodor von Heigel (1842-1915) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Löffler, Bernhard
Prof. Dr. Bernhard Löffler ist Inhaber des Lehrstuhls für bayerische Landesgeschichte der Universität Regensburg und Sekretär der Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Schuster, Jonas
Jonas Schuster ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat Landesausstellungen im Haus der Bayerischen Geschichte am Dienstort Regensburg. Er ist Mitglied lokaler Geschichtsvereine sowie der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.