Schuster | Aufbau wozu. | Buch | 978-3-8260-4298-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Schuster

Aufbau wozu.

Neues zu H. C. Artmann
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8260-4298-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Neues zu H. C. Artmann

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-4298-0
Verlag: Königshausen & Neumann


M.-O. Schuster: Einleitung – M. Schmitz-Emans: „kein zauber ist mir fremd geblieben“: H. C. Artmanns Wortgeburten – P. Pabisch: Die vielfaltigen Sprachmasken und eigenwilligen Textsorten bei H. C. Artmann – M. Backes: H. C. Artmanns Darstellung der Dichterexistenz und die Wiener Gruppe – J. J. White: Hans Carl Artmann und die europäische Literatur des 17. Jahrhunderts – E. Parth: H. C. Artmann – Dichter und Übersetzer: Konig Ubu, die Wiener Fassung des Ubu Roi von Alfred Jarry – A. Millner: Kasperl als Dichter: über die Lustige Figur in H. C. Artmanns Stucken – S. Kaar: H. C. Artmann, how lovecraft saved the world: Modell einer Analyse – J. Lajarrige: Hans Carl Artmann als Diarist: Das schwedische Tagebuch Das suchen nach dem gestrigen Tag – M.-O. Schuster: „bei allem, was weiß ist“: Intertextuelle Komplexität und implizite Ästhetik in H. C. Artmanns Frankenstein in Sussex – A. Brandstetter: Konkrete Bildlichkeit: Zu einem Gedicht H. C. Artmanns – H. Kunzelmann: Die „Bibliothek H. C. Artmann“ als posthumer Epitext – M. A. Hainz: H. C. Artmann: Werk – Nachlass – Wirkung…und Versäumnis

Schuster Aufbau wozu. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marc-Oliver Schuster; Studium der Germanistik und Philosophie in Salzburg und Toronto. Forschungsprojekte zu „Semiotik und Postmoderne“, „Der Wiener Biedermeier-Maler Eduard Ritter“ und „Jazz in deutschsprachiger Literatur“. Dissertation H. C. Artmann’s Structuralist Imagination: A Semiotic Study of His Aesthetic and Postmodernity (2004; im Erscheinen).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.