Schurig | Selbstgefährdung und Selbstbestimmung | Buch | 978-3-947273-23-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 410 g

Schurig

Selbstgefährdung und Selbstbestimmung

Grenzen der Autonomie kranker Erwachsener
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-947273-23-2
Verlag: Fachhochschulverlag

Grenzen der Autonomie kranker Erwachsener

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 410 g

ISBN: 978-3-947273-23-2
Verlag: Fachhochschulverlag


Selbstgefährdendes Verhalten von Klient*innen gehört im Gesundheits- und Sozialwesen oft zum Berufsalltag. Den richtigen Ausgleich zwischen Autonomie und Fürsorge zu finden, ist eine Herausforderung: Zwar ist Selbstgefährdung ein Ausdruck des Selbstbestimmungsrechts, dennoch müssen Betroffene manchmal zu ihrem Wohl vor den Folgen des eigenen Verhaltens bewahrt werden.

Vielfältig sind die Rechtsprobleme bei der Behandlung, Betreuung, Beratung und Pflege von sich selbst gefährdenden Erwachsenen. Die Arbeit klärt, wie lange Selbstgefährdung akzeptiert werden muss, wann eine Intervention geboten ist und wie trotz eines Eingriffs die Selbstbestimmung gestärkt werden kann. So soll Rechtsunsicherheit abgebaut und die Handlungssicherheit der beteiligten Fachkräfte erhöht werden.

Schurig Selbstgefährdung und Selbstbestimmung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.