Schuppener / Budde / Boger

Sorge und Solidarität

Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen zwischen Inklusion und Exklusion
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8474-3168-8
Verlag: Barbara Budrich

Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen zwischen Inklusion und Exklusion

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

ISBN: 978-3-8474-3168-8
Verlag: Barbara Budrich


„Sorge“ und „Solidarität“ sind Schlüsselbegriffe in aktuellen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskursen. Der Sammelband geht diesen Konzepten nach: Er beleuchtet Fragen zu Vulnerabilität, Anerkennung und Verantwortung, insbesondere in der Inklusionsforschung. Beiträge aus verschiedenen Disziplinen, darunter Inklusions-, Demokratie- und Migrationsforschung sowie Particular Studies, reflektieren kritisch die Implikationen von Sorge und Solidarität für Bildung und Gesellschaft.

Schuppener / Budde / Boger Sorge und Solidarität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erziehungswissenschaft

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Saskia Schuppener, Institut für Förderpädagogik, Universität Leipzig Prof. Dr. Jürgen Budde, Institut für Erziehungswissenschaften, Europa Universität Flensburg 
Prof. Dr. Mai-Anh Boger, Institut für Förderpädagogik, Universität Koblenz 
Dr. Nico Leonhardt, Institut für Förderpädagogik, Universität Leipzig 
Dr. Anne Goldbach, Institut für Förderpädagogik, Universität Leipzig 
Prof. Dr. Anja Hackbarth, Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 4 Schulentwicklung und Schulforschung, Universität Bielefeld 
So Mackert, Institut für Förderpädagogik, Universität Leipzig 
Prof. Dr. Aysun Dogmus, Institut für Erziehungswissenschaft, Technische Universität Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.