Buch, Deutsch, 605 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 790 g
Reihe: Journalistische Praxis
Ein Handbuch für TV, Video, Web und mobiles Arbeiten
Buch, Deutsch, 605 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 790 g
Reihe: Journalistische Praxis
ISBN: 978-3-658-28064-2
Verlag: Springer
Sie wollen Fernseh-Journalist/in werden? Sie interessieren sich für den Video-Journalismus?Sie studieren Journalismus? Sie möchten sich auf ein Praktikum oder Volontariat im audiovisuellen Journalismus richtig vorbereiten?
Fernseh-Journalismus ist das aktuelle Lehrbuch für die audiovisuelle Praxis. Für die 10. Auflage wurde es durchgesehen, überarbeitet und ergänzt. Zahlreiche Beiträge von Praktikern helfen dabei, schnell in die digitale Fernsehpraxis hineinzufinden und sich dort mit Beiträgen, Reportagen, Interviews oder Moderationen zu bewähren oder zu verbessern.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Film, Video, Foto
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Presse & Journalismus
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
Weitere Infos & Material
Bild, Ton und Text.- Moderieren, Interviewen, Sprechen.- Beiträge/Darstellungsformen.- Sendungen/Sendungsformate.- Einen Fernsehbeitrag planen.- Einen Fernsehbeitrag realisieren.- Technik richtig nutzen.- Als Videojournalist/in arbeiten.- Mobiler Journalismus: Mit dem Smartphone produzieren.- Webvideos für Social Media konzipieren und produzieren.- Arbeitsplätze Funkhaus, Studio und Außenübertragung.- Als Journalist/in audiovisuell arbeiten.- Aus- und Fortbildung.- Autoren/Herausgeber.- Danksagung.- Bildnachweis.- Register.