Lehrbuch der Nachrichtentechnik mit Datenfernverarbeitung
Buch, Deutsch, 403 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 645 g
ISBN: 978-3-528-14072-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Obertragungskanale sowie die bei der Fernverarbeitung verwendeten Arbeitsweisen im Vorder grund stehen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Grundlagen der Signalübertragung.- 1. Einleitung und Definitionen.- 2. Verzerrungen und Rauschen.- 3. Wandler.- 4. Schwingungserzeugung.- Literatur zu Teil 1.- 2. Modulation, Demodulation.- 5. Frequenzumsetzungen.- 6. Amplitudenmodulation (AM).- 7. Frequenzmodulation (FM).- 8. Pulscodemodulation (PCM).- Literatur zu Teil 2.- 3. Übertragungstechnik.- 9. Leitungen.- 10. Drahtgebundene Übertragung.- 11. Antennen und Wellenausbreitung.- 12. Drahtlose Übertragung.- Literatur zu Teil 3.- 4. Datenfernverarbeitung.- 13. Problemstellung und Prinzipien.- 14. Verfahren und Betriebsarten.- 15. Übertragungskanäle und Arbeitsweisen.- 16. Datenübertragungsblock und Datensicherung.- 17. Beispiele für DFV-Systeme.- Literatur zu Teil 4.- Sachwortverzeichnis.