Schumny | Digitale Datenverarbeitung für das technische Studium | Buch | 978-3-663-00050-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Schumny

Digitale Datenverarbeitung für das technische Studium


1975
ISBN: 978-3-663-00050-1
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-663-00050-1
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Unsere Umwelt wird mehr und mehr gepragt durch Automatische Datenverarbeitung. Weil die technische Seite dabei von der Elektronik beherrscht wird, verwendet man durch­ weg den Begriff Elektronische Datenverarbeitung (EDV). Es gibt eigentlich kaum noch einen Bereich im menschlichen Zusammenleben, der nicht mit EDV zumindest in Be­ ruhrung kame. Beinahe taglich begegnet uns EDV direkt oder indirekt - bewulSt und unbewulSt - beispielsweise in Form von Abrechnungen, Benachrichtigungen, beim Ein­ kauf, in der Verwaltung und vor allem im Berufsleben. Das ist der aktuelle Bezug fur das vorliegende Lehrbuch. Und nicht etwa modische Aspekte ver:anlassen zu der Aufforderung, Prinzipien und Einzelheiten der EDV zu studieren. Fur den angehenden Techniker und Ingenieur ergibt sich eine Notwendigkeit fur ein vertieftes Studium daraus, daIS man bei der Berufsausubung von ihm Verstandnis fur oder gar Detail­ kenntnisse uber EDV erwartet. Das wird besonders unabwendbar, wenn es sich um einen Absolventen mit elektrotechnischer Spl'/ialausbildung handelt. Der Bedeutung der EDV wird inzwischen mit einer Vielzahl von Abhandlungen und Lehr­ buchern gerecht. Das errichtete N iveau reicht dabei von einfachsten Darstellungen fur Jedermann bis zu wissenschaftlichen Arbeiten, die nur von Spezialisten lesbar sind.

Schumny Digitale Datenverarbeitung für das technische Studium jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einführung in die digitale Datenverarbeitung.- 1. Einleitung und Übersicht.- 2. Struktur und Arbeitsweise eines EDV-Systems.- 3. Darstellung von Daten.- 4. Computer-Codes.- 2. Hardware.- 5. Die EDV-Anlage.- 6. Eingabeeinheit.- 7. Speicherwerk.- 8. Steuerwerk.- 9. Operationswerk (Rechenwerk).- 10. Ausgabeeinheit.- 11. Funktionszusammenhang.- 3. Digital-Elektronik.- 12. Herstellungstechnologien von pn-Übergängen und Kontakten.- 13. Logische Elektronik.- 14. Logik-Techniken.- 15. Opto-Elektronik.- 4. Software.- 16. Problemanalyse und Programmablauf.- 17. Programmieren und Adressieren einer Zweiadreßmaschine.- 18. Programmiersprachen und Betriebssysteme.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.