Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 45 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 310 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 45 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 310 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180091-2
Verlag: Henle, G. Verlag
Mit Humor – langsam und zart – äußerst lebhaft … – schon die Vortragsbezeichnungen lassen die Klangwelt der Fantasiestücke op. 12 aufleuchten: ein Kaleidoskop an musikalischen Gedanken und Stimmungsgehalten. Unsere revidierte Neuausgabe stellt neben den acht Stücken in ihrem Anhang auch ein Neuntes vor, das Schumann bei der Endredaktion aussortierte. Robena Ann Laidlaw, der das Werk gewidmet ist, spielte neben anderen Freunden Schumanns bereits vor der Drucklegung einzelne der Fantasiestücke öffentlich. Später fand das Werk rasche Verbreitung. Das größte Kompliment erhielt Schumann dabei von Franz Liszt, der begeistert schrieb: „... die Fantasiestücke haben mich sehr interessiert. Ich spiele sie wahrhaft mit Vergnügen. Und Gott weiß, dass ich das nicht gerade von vielen Sachen sagen kann.“
Weitere Infos & Material
Fantasiestücke op. 12 (mit Anhang: Nachgelassenes Stück)
Des Abends op. 12 Heft 1
Aufschwung op. 12 Heft 1
Warum? op. 12 Heft 1
Grillen op. 12 Heft 1
In der Nacht op. 12 Heft 2
Fabel op. 12 Heft 2
Traumes Wirren op. 12 Heft 2
Ende vom Lied op. 12 Heft 2
Anhang WoO 28
Fantasy Pieces op. 12 (with Appendix: posthumous piece)
Des Abends op. 12 Heft 1
Aufschwung op. 12 Heft 1
Warum? op. 12 Heft 1
Grillen op. 12 Heft 1
In der Nacht op. 12 Heft 2
Fabel op. 12 Heft 2
Traumes Wirren op. 12 Heft 2
Ende vom Lied op. 12 Heft 2
Appendix WoO 28
Fantasiestücke op. 12 (avec Appendice: pièce posthume)
Des Abends op. 12 Heft 1
Aufschwung op. 12 Heft 1
Warum? op. 12 Heft 1
Grillen op. 12 Heft 1
In der Nacht op. 12 Heft 2
Fabel op. 12 Heft 2
Traumes Wirren op. 12 Heft 2
Ende vom Lied op. 12 Heft 2
Appendice WoO 28