Schumann | Die Hungermacher | Buch | 978-3-596-19625-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19625, 192 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

Schumann

Die Hungermacher

Wie Deutsche Bank, Allianz und Co. auf Kosten der Ärmsten mit Lebensmitteln spekulieren. Ein foodwatch-Buch

Buch, Deutsch, Band 19625, 192 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-596-19625-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Das neue Foodwatch-Buch!

'Die unverantwortliche Zockerei im globalen Rohstoff-Kasino muss durch klare Spielregeln eingedämmt werden. Doch anstatt wirksam zu regulieren, gibt die Politik den Tanzbären der Banken.' Thilo Bode, Foodwatch-Geschäftsführer

Im Oktober 2011 sorgten Thilo Bode und seine Organisation Foodwatch mit ihrer Kampagne "Die Hungermacher" für Schlagzeilen. Mit verschiedenen Aktionen prangerten sie die Rohstoffspekulationen der Großbanken, u.a. der Deutschen Bank, und deren Verantwortung für steigende Lebensmittelpreise an.
Der renommierte Autor Harald Schumann erklärt schlüssig und leicht verständlich, was sich an den Rohstoffbörsen abspielt und wie die dort getätigten Geschäfte mit dem weltweit zunehmenden Hunger und der Armut zusammmenhängen. Zudem dokumentiert Schumann, wie die Deutsche Bank auf die Foodwatch-Kampagne reagierte und was bislang die Konsequenzen sind. Daraus ergeben sich ganz klare Forderungen an die Politik. Ein wichtiges Buch - ernüchternd und schockierend.
Schumann Die Hungermacher jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schumann, Harald
Harald Schumann, Jahrgang 1957, ist Journalist und Buchautor und arbeitet als Redakteur beim Tagesspiegel in Berlin. Er verfolgt seit vielen Jahren das Geschehen auf den internationalen Finanzmärkten und berichtete vielfach über deren Verflechtung und Wechselwirkung mit der Politik. Dazu schrieb er zusammen mit Hans-Peter Martin den Bestseller 'Die Globalisierungsfalle', der in über 26 Sprachen übersetzt wurde. Zuletzt erschien sein geminsam mit Christiane Grefe verfasstes Buch 'Der globale Countdown'.

Harald SchumannHarald Schumann, Jahrgang 1957, ist Journalist und Buchautor und arbeitet als Redakteur beim Tagesspiegel in Berlin. Er verfolgt seit vielen Jahren das Geschehen auf den internationalen Finanzmärkten und berichtete vielfach über deren Verflechtung und Wechselwirkung mit der Politik. Dazu schrieb er zusammen mit Hans-Peter Martin den Bestseller 'Die Globalisierungsfalle', der in über 26 Sprachen übersetzt wurde. Zuletzt erschien sein geminsam mit Christiane Grefe verfasstes Buch 'Der globale Countdown'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.