Buch, Deutsch, 202 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g
Reihe: Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung
Effekte von Verkaufsförderungen auf Prestigemarken in der Automobilindustrie
Buch, Deutsch, 202 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g
Reihe: Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung
ISBN: 978-3-658-10701-7
Verlag: Springer
Hanna Schumacher zeigt die unterschiedlichen Auswirkungen von Verkaufsförderungen wie Listenpreissenkungen, monetäre und nichtmonetäre Rabatte auf die Markenwahrnehmung und auf die Kaufintention bei langlebigen Wirtschaftsgütern auf. Die Ergebnisse ihrer Untersuchung, deren Grundlage insgesamt über 1200 Interviews mit Automobilkunden bilden, deuten darauf hin, dass sich die Wirkung bei Prestigemarkenprodukten im Vergleich zu Nicht-Prestigemarkenprodukten unterscheidet. Es wird zudem aufgezeigt, dass diese Effekte von den Persönlichkeitsmerkmalen der Kunden beeinflusst werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Bedeutung des Preises im Prestigemarkenumfeld.- Grundlagenwissen über Verkaufsförderungen und Prestigemarken.- Between-Subjects-Experimente.- Choice-Based-Conjoint Analysen.- Einfluss von Verkaufsförderungen auf die Kaufintention.- Einfluss von Verkaufsförderungen auf das Markenimage.