E-Book, Deutsch, 279 Seiten
Reihe: ISSN
Schumacher Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-05-005029-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 279 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-05-005029-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sartre ist unbestritten eine herausragende Gestalt der zeitgenössischen Philosophie, dessen Werk "Das Sein und das Nichts" zu den Klassikern der philosophischen Literatur gehört. Als bedeutendster Philosoph der Nachkriegszeit hat Sartre eine ganze Generation von Denkern geprägt. Ungeachtet zahlreicher Versuche, ihn herabzuwürdigen, aller Verachtung, allem Neid über seinen Erfolg und den vielen Anfechtungen und leidenschaftlich geführten Debatten, die seine philosophischen Positionen auslösten, zum Trotz, ist Sartre der französische Autor des XX. Jahrhunderts, der am meisten studiert wird. In seinem Buch, dem Hauptwerk des französischen Existenzialismus, eröffnet Sartre völlig neue, befreiende Einsichten über die menschliche Freiheit, über Gefühle wie Scham und Begehren, über den Tod. Er bringt die Philosophie zurück auf die Straße. Dennoch ist die mehr als tausend Seiten umfassende Analyse des legendären Denkers nicht ganz einfach zu lesen. Der nunmehr vorliegende kooperative Kommentar gibt mit 13 Originalbeiträgen einen spannenden Überblick über den Inhalt des Werks und dokumentiert zugleich unterschiedliche Perspektiven der internationalen Sartre-Forschung.
Zielgruppe
Philosophen, Philosophiehistoriker, Romanisten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Phänomenologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Existenzphilosophie, Lebensphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
Weitere Infos & Material
1;5107990-9783050032368_1.pdf;1
2;5107990-9783050032368_2.pdf;5
3;5107990-9783050032368_3.pdf;7
4;5107990-9783050032368_4.pdf;10
5;5107990-9783050032368_5.pdf;11
6;5107990-9783050032368_6.pdf;30
7;5107990-9783050032368_7.pdf;53
8;5107990-9783050032368_8.pdf;71
9;5107990-9783050032368_9.pdf;93
10;5107990-9783050032368_10.pdf;108
11;5107990-9783050032368_11.pdf;124
12;5107990-9783050032368_12.pdf;142
13;5107990-9783050032368_13.pdf;165
14;5107990-9783050032368_14.pdf;183
15;5107990-9783050032368_15.pdf;200
16;5107990-9783050032368_16.pdf;216
17;5107990-9783050032368_17.pdf;231
18;5107990-9783050032368_18.pdf;248
19;5107990-9783050032368_19.pdf;255
20;5107990-9783050032368_20.pdf;259
21;5107990-9783050032368_21.pdf;264