E-Book, Deutsch, Band 27, 216 Seiten
Reihe: Wissen und Studium
E-Book, Deutsch, Band 27, 216 Seiten
Reihe: Wissen und Studium
ISBN: 978-3-86496-780-1
Verlag: UVK
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Florian Schumacher beleuchtet die wichtigsten Einflüsse der Bourdieu‘schen Kunstsoziologie und damit die AuseinanderSetzungen Bourdieus mit Sartre, Foucault und Panofsky. Besonderes Augenmerk legt er auf Bourdieus frühe Untersuchungen aus den 1960er-Jahren zu ästhetischer Wahrnehmung und Klassenzugehörigkeit sowie auf die darauffolgende Konzeption eines Feldes der Kunst, auf dessen Geschichte und auf aktuelle Entwicklungen.