Schulze / Wolfesberger | Dekoloniale Theorien zur Einführung | Buch | 978-3-96060-352-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 170 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Zur Einführung (Junius)

Schulze / Wolfesberger

Dekoloniale Theorien zur Einführung


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96060-352-8
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 170 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Zur Einführung (Junius)

ISBN: 978-3-96060-352-8
Verlag: Junius Verlag GmbH


Die Rede vom 'Dekolonisieren' ist in den aktuellen Diskussionen über Globalisierung, globale Machtverhältnisse und Identitätspolitik allgegenwärtig, doch die politisch-philosophischen Debatten aus Lateinamerika und dem globalen Süden, die diesen Begriff hervorgebracht haben, werden in Deutschland von der breiteren Öffentlichkeit noch immer kaum wahrgenommen. Dieser Band stellt die wichtigsten dekolonialen Werke, Personen und Konzepte vor und diskutiert die historische Entstehung der Ansätze, ihre aktuellen Entwicklungen sowie Vorteile und Probleme dieses Theoriekomplexes. Neben zentralen Vertreter*innen wie Aníbal Quijano, Enrique Dussel, María Lugones und Rita Segato kommen dabei u.a. wichtige Konzepte wie 'Kolonialität der Macht', 'Kolonialität des Geschlechts', 'Dekolonialität' und 'buen vivir' zur Sprache.

Schulze / Wolfesberger Dekoloniale Theorien zur Einführung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schulze, Frederik
Frederik Schulze ist Teilprojektleiter in der DFG-Forschungsgruppe 'Xenokratie vor Ort. Administration und kulturelle Verflechtung in der Vormoderne' und Privatdozent an der Universität Münster.

Wolfesberger, Philipp
Philipp Wolfesberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for InterAmerican Studies der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.