Schulze | Wissens- und Technologietransfer im inner- und interdisziplinären Vergleich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 273 Seiten, eBook

Schulze Wissens- und Technologietransfer im inner- und interdisziplinären Vergleich


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-43797-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 273 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-43797-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Transfer von Erkenntnissen wurde in nahezu allen Landeshochschulgesetzen als weitere Aufgabe neben Forschung und Lehre den Hochschulen als Hauptaufgabe zugeschrieben. Ingenieurswissenschaftliche Fächer werden meist als Beispiele angeführt, die Transfer (messbar) praktizieren. Doch wie sieht es in anderen Fächern aus, beispielsweise der Soziologie? Kein Fach kann sich noch auf das Erkenntnisstreben als Selbstzweck berufen, um die eigene Existenzberechtigung und die benötigten Ressourcen zu begründen. Was als Transfer geleistet wird und wer die Zielgruppen sind unterscheidet sich zwischen den Wissenschaftsdisziplinen, aber auch innerhalb von Disziplinen erheblich. Auch die Beweggründe, warum Transfer betrieben wird, unterscheiden sich maßgeblich. Die Arbeit geht diesen Fragen vergleichend für die Disziplinen Chemie und Soziologie nach.
Schulze Wissens- und Technologietransfer im inner- und interdisziplinären Vergleich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Begriffsklärung und Forschungsstand.- Unterschiede zwischen den Disziplinen.- Innerdisziplinäre Unterschiede.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen


Nicole Schulze ist seit 2017 bei GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Es ist die größte europäische Infrastruktureinrichtung für die Sozialwissenschaften und erbringt grundlegende, überregional und international bedeutsame forschungsbasierte Dienstleistungen für diese Forschungscommunity. Seit April 2023 leitet Schulze am Institut das Team Portfoliomanagement; zuvor war sie im Präsidialbereich von GESIS als Referentin für Strategie- und Organisationsentwicklung tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Wissenschafts- und Hochschulforschung sowie der Organisationsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.