Schulze Wessel | Revolution und religiöser Dissenz | Buch | 978-3-944396-06-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 123, 351 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 709 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

Schulze Wessel

Revolution und religiöser Dissenz

Der römisch-katholische und der russisch-orthodoxe Klerus als Träger religiösen Wandels in den böhmischen Ländern und in Russland 1848-1922
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-944396-06-4
Verlag: Collegium Carolinum

Der römisch-katholische und der russisch-orthodoxe Klerus als Träger religiösen Wandels in den böhmischen Ländern und in Russland 1848-1922

Buch, Deutsch, Band 123, 351 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 709 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

ISBN: 978-3-944396-06-4
Verlag: Collegium Carolinum


Martin Schulze Wessel untersucht, welche Rolle Religion in zwei europäischen Imperien - in der Habsburgermonarchie und im Russischen Reich - in den Revolutionen des 19. und 20. Jahrhunderts spielte. Dabei analysiert er zwei Gruppen: den tschechischen römisch-katholischen Klerus und die russisch-orthodoxe Geistlichkeit mit ihren Interessen, Vorstellungswelten und Habitusformen. Der Vergleich der Revolutionen von 1848, 1905, 1917 und 1918 zeigt, dass Religion für alle politischen Umbrüche in den beiden Imperien eine weitreichende Bedeutung hatte. Priester, die sich im Zuge der Revolutionen nationale bzw. sozialistische Weltanschauungen aneigneten und mit ihrem religiösen Glauben verbanden, waren in diesen Phasen wichtige Akteure. Deutlich wird, wie eng für einen fortschrittlich orientierten Teil des Klerus das Streben nach Kirchenreform, Neuentwürfe des eigenen Priesteramts und die Suche nach neuen politischen Ordnungen zusammenhingen. Schließlich kam es in den Nachfolgestaaten der Imperien zu Schismen und Neugründungen von Kirchen, die im religiösen Dissens mit den Traditionskirchen den Konsens mit den neuen politischen Ordnungen propagierten.

Schulze Wessel Revolution und religiöser Dissenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.