Buch, Deutsch, 552 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1169 g
Wände - Decken - Bauprodukte - Dächer - Konstruktionen - Bauphysik - Holzschutz
Buch, Deutsch, 552 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1169 g
ISBN: 978-3-519-25258-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zahlreiche Leserzuschriften zeigen: Das Buch ist mit Inhalt und Struktur einzigartig und eine Besonderheit auf dem deutschsprachigen Buchmarkt.
"Das umfassende Kompendium für den modernen Holzbau." Holzwirtschaft Schweiz, Zürich
Zielgruppe
Ingenieure und Architekten in Studium und Praxis; Bausachverständige
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Übersicht.- 2 Stoffe (überarbeitet).- 3 Anforderungen und Nachweise.- 4 Holztafelbauart nach DIN 1052: 2004, Übersicht (neu) (Mitarbeit: Dipl.-Ing. Theo Schönhoff).- 5 Wand- und Deckentafeln, vereinfachte Nachweise und Rechenbeispiele (neu) (Mitarbeit: Dipl.-Ing. Theo Schönhoff).- 6 Dach- und Deckenschalungen.- 7 Außenwände.- 8 Geneigte Dächer.- 9 Flachdächer.- 10 Innenwände.- 11 Geschossdecken.- 12 Decken unter nicht ausgebauten Dachgeschossen.- 13 Nichttragende Innenwände.- 14 Nachträglicher Ausbau von Dachgeschossen.- 15 Feuchtebedingte Schäden an Holzbauteilen, Abhilfe und Vermeidung (überarbeitet).- 16 Nassbereiche in privaten Bädern (neu).- 17 Zugelassene Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (neu).- 18 Mindestwärmeschutz nach DIN 4108–2: 2003–04 (neu).- 19 Energiesparender Wärmeschutz nach EnEV (2001) (neu).- 20 Lebensdauer von Holzhäusern.- 21 Europäische Harmonisierung der bautechnischen Vorschriften, Einführung (neu).- 22 DIN 1052:2004-8, Bemessungskonzept; Einführung (neu) (Mitarbeit: Dipl.-Ing. Theo Schönhoff).- Literatur.- Zitierte Vorschriften.