Schulze | Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter | Buch | 978-3-17-014863-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 464, 230 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

Schulze

Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter

Band IV: Das Königtum
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-17-014863-5
Verlag: Kohlhammer

Band IV: Das Königtum

Buch, Deutsch, Band 464, 230 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

ISBN: 978-3-17-014863-5
Verlag: Kohlhammer


Das Königtum war nicht die ranghöchste, aber die wichtigste politische Institution des europäischen Mittelalters. Der König stand an der Spitze der sozialen und politischen Hierarchie seines Reiches. Sein Hof war das Zentrum der Reichsregierung und er galt als Garant für Frieden und Recht. Seine Herrschaft war von großer Bedeutung für den inneren Frieden und den Bestand eines Reiches. Daher wurde das Königtum als Verfassungsinstitution trotz tiefer Krisen im Mittelalter nie in Frage gestellt.

In diesem Band werden wichtige Aspekte der mittelalterlichen Königsherrschaft in ihrem historisch-chronologischen Zusammenhang dargestellt: Begriff und Ursprung des Königtums, frühmittelalterliche Grundlagen, Thronfolge und Königswahl, Regentschaft, Kurfürstenkollegium, der Königshof als Zentrum der Reichsregierung, das Reisekönigtum, der Wirkungsraum und die Machtgrundlagen des Königtums.

Das Buch ist als Lehr- und Arbeitsbuch für Studenten konzipiert. Es bietet die Möglichkeit, grundlegende verfassungs- und rechtsgeschichtliche Sachverhalte kennenzulernen und sich mit geschichtswissenschaftlichen Fachbegriffen vertraut zu machen.

Schulze Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. phil. Hans K. Schulze ist Universitätsprofessor a.D. für Mittelalterliche Geschichte und Deutsche Landesgeschichte an der Philipps-Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.