Schulze | Ein Plädoyer für konstruktive Kritik und kritikfähige Konzepte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

Schulze Ein Plädoyer für konstruktive Kritik und kritikfähige Konzepte

Versuch einer Einbettung der WTO in zwei Analyseparadigmen

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

ISBN: 978-3-640-47551-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Institutionen der Internationalen Politischen Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung:
Ist die WTO eine Agentin des Neoliberalismus?
These:
Sie ist es sogar in einem doppelten Sinne und das ist auch gut so!

[...]
Die Überschrift dieser Neuauflage der formalen Rekonstruktion der vorliegenden Arbeit könnte ebenso lauten: Wenn aus technisch-methodischen Defiziten intersubjektive Missverständnisse resultieren. Ich möchte dies hier kurz erläutern. Da mir bis vor kurzem der Unterschied zwischen Essay und Hausarbeit nicht ganz klar war , kam es wohl zu dem Missverständnis über die Form des Leistungsnachweises zwischen uns. Obwohl Sie natürlich vollkommen Recht haben, dass ein persönliches Vorgespräch viel Zeit gespart hätte, so resultierte aus meinem Vorgehen doch auf zweitem Blick eine wertvolle Erkenntnis. [...]
Schulze Ein Plädoyer für konstruktive Kritik und kritikfähige Konzepte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.