Schulze | Chancen durch Methodenkombination in der empirischen Sozialforschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

Schulze Chancen durch Methodenkombination in der empirischen Sozialforschung

Eine Untersuchung am Beispiel der Studie „Jugendkultur und Politisierung“ von Nicolle Pfaff
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-656-42813-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Untersuchung am Beispiel der Studie „Jugendkultur und Politisierung“ von Nicolle Pfaff

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

ISBN: 978-3-656-42813-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik), Veranstaltung: Wissenschaftstheorie und Methodologie: Einführung in die rekonstruktive Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Fachliteratur über Methoden der empirischen Sozialforschung ist allseits die Rede von einem „Krieg der Paradigmen“, wenn qualitative und quantitative Methoden nebeneinander betrachtet werden. Dennoch gibt es die Möglichkeit der Kombination dieser Methoden. Dies warf die Frage auf, welche Chancen durch die Integration qualitativer und quantitativer Forschung erreicht und genutzt werden können, um ein besseres Forschungsergebnis zu erzielen.

Schulze Chancen durch Methodenkombination in der empirischen Sozialforschung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.