Schulz-Nieswandt | Person - Selbsthilfe - Genossenschaft - Sozialversicherung - Neo-Korporatismus - Staat | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Schulz-Nieswandt Person - Selbsthilfe - Genossenschaft - Sozialversicherung - Neo-Korporatismus - Staat

Transformationen des frei-gemeinwirtschaftlichen Mutualismus zwischen Lebenswelt und System
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8452-9920-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Transformationen des frei-gemeinwirtschaftlichen Mutualismus zwischen Lebenswelt und System

E-Book, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

ISBN: 978-3-8452-9920-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



„Freie Assoziation versus Herrschaft“? Diese archetypische und insofern rechts- und kulturgeschichtlich uralte Spannung beherrscht auch die vorliegende Abhandlung. Entsprechend sind die Forschungsfragestellung und der konkrete Gegenstand der Erforschung morphologisch eingebettet in eine formale Soziologie elementarer Sozialgebilde des Wirtschaftens im Sinne der sozialen Wohlfahrtsproduktion. Der Beitrag analysiert am Beispiel vor allem der Gesundheitsselbsthilfe Transformationen des Mutualismus aus morphologischer Perspektive. Der Band diskutiert die Positionierung und die Rolle der Selbsthilfegebilde im Neo-Korporatismus des bundesdeutschen Gesundheitswesens. Dabei bilden sich gewisse Ambivalenzen einer Dialektik heraus, die mit gegenläufigen Trends in der Entwicklung korreliert sind. Die Selbsthilfebewegung steht damit am Scheideweg – zumindest im Spannungsfeld – zwischen Lebensweltorientierung einerseits und „Kolonialisierung“ durch das System andererseits.

Schulz-Nieswandt Person - Selbsthilfe - Genossenschaft - Sozialversicherung - Neo-Korporatismus - Staat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.