Schulz-Nieswandt | Die Deutsche Universität | Buch | 978-3-8260-7085-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Schulz-Nieswandt

Die Deutsche Universität

Eine tragische Groteske
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-8260-7085-3
Verlag: Königshausen & Neumann

Eine tragische Groteske

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-8260-7085-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Welche Gestaltqualität hat die Kultur der öffentlich-rechtlichen Universität im Wandel angenommen? Es geht um habitualisierende Gouvernementalität des Managements und des Wissenschaftsverständnisses als Entgeistigung der Forschung, als Entseelung der Lehre als Bildung, als ambivalentes Schattendasein des Erkenntnistransfers. Der Essay ist eine melancholische Phänomenologie der tragischen Groteske als Einheit von Eidetik und kreativer Aisthesis. Die Groteske ist also keine reine Zuschreibung als poetische Strategie der kritischen Analyse, sie ist die Form, die der Wesenswandel als Gestalt angenommen hat.

Schulz-Nieswandt Die Deutsche Universität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Schulz-Nieswandt ist Professor für Sozialpolitik, Methoden der qualitativen Sozialforschung und Genossenschaftswesen an der Universität zu Köln, außerdem Honorarprofessor für Sozialökonomie der Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.