Schulz / Mehring | Der Kaufmann von Berlin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 77, 133 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Conditio Judaica

Schulz / Mehring Der Kaufmann von Berlin

Ein historisches Schauspiel aus der deutschen Inflation
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-484-97135-6
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ein historisches Schauspiel aus der deutschen Inflation

E-Book, Deutsch, Band 77, 133 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Conditio Judaica

ISBN: 978-3-484-97135-6
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Walter Mehring (1896-1981), in der Weimarer Republik einer der herausragenden satirischen Schriftsteller und Kabarett-Autoren, hat - neben Gedichten und Chansons, Romanen und essayistisch-erzählenden Texten (Die verlorene Bibliothek , 1951) - auch Dramen geschrieben. Das wichtigste unter ihnen, Der Kaufmann von Berlin (1929), spielt zur Zeit der Inflation 1923 und liefert ein facettenreiches und in den Details geistvoll-treffsicher gezeichnetes Bild der Großstadt Berlin - von der Börse bis zum Scheunenviertel - und einen politisch-sozialen Querschnitt durch die deutsche Bevölkerung nach dem Ersten Weltkrieg. Das Drama, das bei der Aufführung durch Erwin Piscator (1929) den größten Theaterskandal der Weimarer Republik verursachte, veranschaulicht unter anderem auch das Leben von Juden im Berlin dieser Zeit und ist vielleicht nicht zuletzt deshalb mehrfach neu gedruckt worden. Die jetzige Ausgabe erfüllt, auf der Grundlage der Erstausgabe, die Ansprüche, die man an eine kritische Ausgabe stellen kann, und erschließt heutigen Lesern den Text durch einen Kommentar, der die Bezüge zum Inflationsgeschehen ebenso berücksichtigt wie die zum jüdischen Leben in Deutschland.
Schulz / Mehring Der Kaufmann von Berlin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Judaisten, Theaterwissensc / Academics (German Studies, Literary Studies, Jewish Studies, Thea

Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;Der Kaufmann von Berlin;7
4;Kommentar;99
5;Editorische Hinweise;127
6;Nachwort;129
7;Backmatter;137


Georg-Michael Schulz, Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.