Schulz | Kartenset Diklusion: Unterrichtsideen für eine digital-inklusive Schule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 44 Seiten

Schulz Kartenset Diklusion: Unterrichtsideen für eine digital-inklusive Schule

44 Karten mit vielen Tipps und Tools. Mit 36-seitigem Booklet, Kartenformat 16,5 x 24 cm. Mit Online-Materialien

E-Book, Deutsch, 44 Seiten

ISBN: 978-3-407-63341-5
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie bieten digitale Medien die Möglichkeit, für alle Schüler:innen einen barrierefreien Zugang zu Bildung zu realisieren? Ob es um Assistive Technologien bei Leseschwierigkeiten oder um Classroom-Management-Tools geht - das Kartenset Diklusion (Digitale Medien und Inklusion) liefert Lehrer:innen ganz praktische Tipps, wie sie digitale Tools didaktisch-inklusiv einsetzen können und so eine partizipative Lernumgebung schaffen. Die 44 Karten enthalten Aufgaben, Reflexionsfragen und praktische Anwendungsbeispiele für den Unterricht; das Booklet gibt einen Überblick zum Ansatz »Diklusion« und Tipps zum Einsatz der Karten. Die Vielseitigkeit der Karten ermöglicht eine individuelle Anpassung an heterogene Lerngruppen und stärkt ihre Kollaboration. Das Material kann in allen Fächern, Jahrgangsstufen und Schulformen und darüber hinaus in Mikrofortbildungen innerhalb des Kollegiums genutzt werden.

Dr. Lea Schulz ist Sonderschullehrerin und Educational Engineer an der Europa-Universität Flensburg. Als Schöpferin des Begriffs »Diklusion« setzt sie sich für digitale inklusive Lernumgebungen ein und ist international als Rednerin und Fortbildnerin aktiv.
Schulz Kartenset Diklusion: Unterrichtsideen für eine digital-inklusive Schule jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.