Schulz / Grebner | Generationswechsel und historischer Wandel | Buch | 978-3-486-64436-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Gewicht: 215 g

Reihe: ISSN

Schulz / Grebner

Generationswechsel und historischer Wandel


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-486-64436-4
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Gewicht: 215 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-64436-4
Verlag: De Gruyter


Das Generationskonzept bietet einen bislang in den Geschichtswissenschaften kaum genutzten Erklärungsansatz für historischen Wandel. Indem es die Aspekte Gruppenbildung, Erfahrung und erfahrungsgesteuertes Handeln zusammenschließt, kann die Rückbindung des Wandels an dessen Träger, das Individuum, vermittelt werden. Generationelle Prägungen konstituieren Gruppen und koordinieren deren Handeln. Neben die sozialgeschichtlich-prosopographische Ermittlung von Generationen tritt die Analyse der sinnstiftenden Funktion von Generationenzugehörigkeit, die häufig einen Gegensatz zu den Vorgängern herstellt und damit Innovationen anstößt.

Schulz / Grebner Generationswechsel und historischer Wandel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Generation und Geschichte. Zur Renaissance eines umstrittenen Forschungskonzepts. Von Andreas Schulz und Gundula Grebner Kultureller Wandel und Generationswechsel. Bologneser Notare vom 11. zum 12. Jahrhundert. Von Gundula Grebner Welche Erfahrungen begründen eine Generation? Prosopographische Befunde aus der Übergangszeit vom Ancien Régime zum 19. Jahrhundert. Von Stefan Brakensiek Geschichte und Lebensverlauf. Theoretische Modelle und empirische Befunde zur Formierung politischer Generationen im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Von Heinrich Best Vom revolutionären Idealismus zur Realpolitik. Generationswechsel nach 1848? Von Frank Möller Generation und Tradition: Politische Jugendbewegungen im kolonialen Kenia. Von Winfried Speitkamp Die Gestapo-Elite als Generationseinheit. Eine biographische Analyse der politischen Sozialisation Himmlers, Heydrichs und Bests. Von Werner Kurzlechner



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.