Schulz | Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang | Buch | 978-3-8288-3331-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 424 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 709 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft

Schulz

Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang

Hamann, Herder und Goethe
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8288-3331-9
Verlag: Tectum

Hamann, Herder und Goethe

Buch, Deutsch, Band 30, 424 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 709 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8288-3331-9
Verlag: Tectum


In der Epoche der Aufkl?rung dominierte das Ideal von Rationalit?t und logischem Verstand. Dies spiegelte sich auch in der Literatur wider ? in Form einer geb?ndigten und n?chternen Sprache. Gegen dieses Verst?ndnis der Dichtung wenden sich die Vertreter des Sturm und Drang wie Johann Gottfried Herder und Johann Wolfgang von Goethe: Ihnen ging es um Emotionalit?t statt Rationalit?t, um Entfesselung der literarischen Zauberkraft und um Gef?hls?berschwang. Sieglinde Schulz zeigt, wie sich die neue Vorstellung von dichterischer Magie und Praxis im Feld der sich konsolidierenden deutschen Literatur durchzusetzen beginnt. Am poetischen Detail einzelner Gedichte, wie Goethes ?Mailied?, ?Wandrers Sturmlied? und ?Mahomets Gesang?, f?hrt sie die neue Art zu dichten vor.

Schulz Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.