Schulz | Die Auswirkungen des geplanten Verbandssanktionengesetzes (VerSanG) auf die unternehmerische Criminal Compliance | Buch | 978-3-96138-305-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 249, 133 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Schriften zur Rechtswissenschaft

Schulz

Die Auswirkungen des geplanten Verbandssanktionengesetzes (VerSanG) auf die unternehmerische Criminal Compliance

Neue Anforderungen an CMS und Compliance Officer?
Erstausgabe
ISBN: 978-3-96138-305-4
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin

Neue Anforderungen an CMS und Compliance Officer?

Buch, Deutsch, Band 249, 133 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Schriften zur Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-96138-305-4
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin


Die Forderung nach einem Unternehmensstrafrecht ist nicht neu und wurde in Deutschland bereits seit den 1990er Jahren geführt. Sie erlebte allerdings durch den „Dieselskandal“ des Volkswagen Konzerns Ende 2015 neuen Auftrieb. Kritiker bezweifeln allerdings die Notwendigkeit eines entsprechenden Unternehmensstrafrechts und warnen vor den Folgen der Einführung. Das „Verbandssanktionengesetz“, welches erhebliche Auswirkungen auf die unternehmerische Compliance mit sich bringt, scheiterte kurz vor Ende der 19. Legislaturperiode. Es darf aber prognostiziert werden, dass sich die neue Bundesregierung relativ zeitnah mit dem Entwurf auseinandersetzen und diesen erneut auf den Gesetzgebungsweg bringen wird. Unternehmen sollten jetzt keine Zeit verlieren und sich auf die kommenden Anforderungen an die Compliance einstellen. Neben einem wirkungsvollen CMS stehen dabei die notwendigen Qualifikationen und Kompetenzen der Compliance Officer im Fokus der Betrachtung.

Schulz Die Auswirkungen des geplanten Verbandssanktionengesetzes (VerSanG) auf die unternehmerische Criminal Compliance jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. jur. Dipl.-Vww. (FH) André Schulz LL.M. M.A. ist Kriminalwissenschaftler, Jurist und Erster Kriminalhauptkommissar (EKHK). Er lehrt und forscht seit Juni 2018 an der Akademie der Polizei Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.