Schulz / Bogdal / Grimm | Einführung in die deutsche Komödie | Buch | 978-3-534-16268-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 241 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Germanistik kompakt

Schulz / Bogdal / Grimm

Einführung in die deutsche Komödie

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 241 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Germanistik kompakt

ISBN: 978-3-534-16268-0
Verlag: wbg Edition


Die Komödie hat lange Zeit im Schatten der höher angesehenen Tragödie gestanden und erst seit den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts ein gesteigertes literaturwissenschaftliches Interesse erfahren. Niedergeschlagen hat sich dies in einer Fülle von Einzelinterpretationen und Sammelbänden, aber auch in einer vermehrten Beschäftigung mit der Komödientheorie und der Bemühung um eine Theorie des Komischen. Eine zusammenfassende Einführung lag aber bisher nicht vor. Diese Lücke füllt nun der Band von Georg-Michael Schulz, der den Gattungsbegriff differenziert erläutert und die nicht geringe Zahl von Untergattungen vorstellt. Er berichtet über neueste Forschungsergebnisse, gibt einen Überblick über die Gattungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart und macht in Einzelanalysen mit fünf repräsentativen Komödien bekannt. Texte von Lessing, Kleist, Hauptmann, Zuckmayer und Dürrenmatt werden mustergültig interpretiert.
Schulz / Bogdal / Grimm Einführung in die deutsche Komödie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grimm, Gunter E.
Gunter E. Grimm ist emeritierter Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Geschichte und Theorie der Literatur an der Universität Duisburg-Essen.

Schulz, Georg-Michael
Georg-Michael Schulz, geb. 1945, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Kassel.

Bogdal, Klaus-Michael
Klaus-Michael Bogdal ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.

Georg-Michael Schulz, geb. 1945, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Kassel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.