Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 184 mm x 256 mm, Gewicht: 354 g
Spielend fremde Völker entdecken. Eine ethnologische Entdeckungsreise für Kinder
Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 184 mm x 256 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: Auf den Spuren fremder Kulturen
ISBN: 978-3-86702-380-1
Verlag: Oekotopia Verlag
Das Thema Flüchtlingskinder in Kitas ist aktueller denn je – umso wichtiger, dass gerade hier das Verständnis für fremde Kulturen bei Kindern und Eltern ohne Migrationshintergrund wächst. Ein hervorragender Wegbegleiter ist dieses Buch, das sich dem Fremdsein mit all seinen kulturellen Facetten widmet. In zahlreichen Vorlesegeschichten werden die drei Kinder Ilse, Ana und Max auf ihrer Reise rund um die Welt begleitet, um zu erkunden, was das „Fremde“ ist und um zu lernen, wie Vorurteile entstanden sind. Darüber hinaus können Kinder, aber auch ErzieherInnen und PädagogInnen durch die Kombination aus spannenden Geschichten, anregenden Spielen und interessanten Sachinformationen eigene Erfahrungen zum Thema "Vertraut sein - Fremd sein" sammeln. Rezeptvorschläge wie z. B. das arabische Auberginenmus bereichern dieses Buch ebenso wie Projektvorschläge, kulturübergreifende Spiele zum gegenseitigen Kennenlernen oder zahlreiche Inputs, um Vorurteile gegenüber Kindern aus anderen Ländern abzubauen.
Zielgruppe
Kita, Grundschule, Ganztag, Integrationspädagogik