Schultz-Venrath Psychotherapien in Tageskliniken
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95466-185-5
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Methoden, Konzepte, Strukturen
E-Book, Deutsch, 283 Seiten
ISBN: 978-3-95466-185-5
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
mit Beiträgen von: Anna Bartak, Ursula Berninger, Manfred E. Beutel, Ansgar Cordes, Wilhelm Engelke, Astrid Fiedler, Petra Garlipp, Anette Grüner, Armin Hartmann, Thomas Heidenreich, Regina Hömberg, Barbara Klüwer, Matthias Krüger, Sebastian Krutzenbichler, Ute Oessenich-Lücke, Bruno Pfuhlmann, Sabina Sahm, Ulrich Schultz-Venrath, Klaus-Peter Seidler, Katerina Sokolova-Igci, Martin Stokowy, Bernhard van Treeck, Inka Tuin, Roland Vandieken, Dorothee Venrath, Alexander Völker, Katrin Wenning, Almut Zeeck, Ulrich Ziegler
Zielgruppe
Ärzte; Psychologen und Therapeuten in (jugend-) psychiatrisch-psychotherapeutischen und psychosomatischen Tageskliniken, Patienten und Angehörige
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
- Psychoedukation in der tagesklinischen Behandlung
- Achtsamkeitsbasierte Therapieansätze in der tagesklinischen Behandlung
- Zur Integration von Psychotherapien in der tagesklinischen Behandlung - Eine Bilanz nach 30 Jahren
- Tagesklinische Behandlung von schweren Persönlichkeitsstörungen
- Fokusorientierte Behandlung älterer Patienten in einer psychosomatischen Tagesklinik
- Körperpsychotherapie(n) und Mentalisieren: Wahrnehmen - Vernetzen - Integrieren
- Psychotherapie mit dem Pferd. Bindungsrelevante Wahrnehmungsübungen auf körpersprachlicher Ebene
- Die vorzeitige Behandlungsbeendigung in der allgemein-psychiatrischen Tagesklinik
- Chancen und Gefahren der Umsetzung von Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT) in der Tagesklinik
- „Wer ist hier eigentlich der Patient?“ Überlegungen zur Indikation und Durchführung von Familien- oder Paartherapie während der Tagesklinikbehandlung
- Tagesklinischen Behandlung von Psychosen
- Mentalisierungsbasierte Gruppenpsychotherapie
- Psychosomatische Tagesklinik: Verarbeitung und Bewertung der Therapieelemente
- Der Stellenwert der Psychotherapie im Rahmen psychiatrischer Tagesklinik-Behandlung
- Integrierte Versorgung für psychotherapeutisch arbeitende Tageskliniken
- Tagesklinische Behandlung von Adoleszenten mit Persönlichkeitsstörungen
- Historische Perspektiven und zukünftige Aufgaben