Schultz-Gora | Jiu-Jitsu leben | Buch | 978-3-8391-6291-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 210 g

Schultz-Gora

Jiu-Jitsu leben

Die Sanfte Kunst im Alltag
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8391-6291-0
Verlag: BoD - Books on Demand

Die Sanfte Kunst im Alltag

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 210 g

ISBN: 978-3-8391-6291-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Der gewichtige Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst ist der Do (japanisch für „Weg“ als philosophisches Prinzip), der die Kampfkunst zur Wegkunst erhebt. Ein Ideal des Wegkünstlers ist es, den Do auch im Alltag jenseits der Matte zu leben. Dies geschieht jedoch nicht durch das urteilslose Glorifizieren der Samurai, sondern durch das Gegenteil: Die bewusste Abkehr von archaischem Kriegswesen (Bu) und die Kultivierung des Ethischen und des Spirituellen.
Der Autor bietet zahlreiche Inspirationen für ein Leben mit Jiu-Jitsu, der friedvollen Wegkunst, die das magische Wort „Do“ nicht bei sich trägt, wie Judo oder Aikido es dennoch in sich birgt.
Dieses Buch ist ein Plädoyer nicht nur für die Maxime ‚Nachgeben, um zu siegen’, aber für Sanfte Kunst (Jiu-Jitsu) statt Weg des Krieges (Budo).

Schultz-Gora Jiu-Jitsu leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schultz-Gora, Axel
Axel Schultz-Gora, geb. 1963, betreibt seit seinem 10ten Lebensjahr Kampfkunst, seit seinem 25. hauptberuflich. Er hat bereits mehrere Sachbücher mit Schwerpunkt Kampfkunst veröffentlicht.
Unter seinem gekürzten Namen Axel Gora schreibt er Belletristik.

Axel Schultz-Gora:
Axel Schultz-Gora, geb. 1963, betreibt seit seinem 10ten Lebensjahr Kampfkunst, seit seinem 25. hauptberuflich. Er hat bereits mehrere Sachbücher mit Schwerpunkt Kampfkunst veröffentlicht.
Unter seinem gekürzten Namen Axel Gora schreibt er Belletristik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.