Schultz | Blickwechsel. Die Kunst der Demenz | Buch | 978-3-945400-41-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 460 g

Schultz

Blickwechsel. Die Kunst der Demenz

Oliver Schultz über die künstlerische Arbeit von Menschen mit Demenz
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-945400-41-8
Verlag: Edition Faust

Oliver Schultz über die künstlerische Arbeit von Menschen mit Demenz

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-945400-41-8
Verlag: Edition Faust


»Aus diesen Bildern leuchtet uns ein, was unsere Lebensweise in das Vergessen drängen möchte.« Reimer Gronemeyer

Wie ist ein gutes Leben mit Demenz möglich?

Immer drängender stellt sich für jeden Einzelnen – persönlich, aber auch als Teil des gesellschaftlichen Ganzen – die Frage. Die Zahl der Menschen, die mit einer Demenz leben, wächst stetig und wird in unserer alternden Gesellschaft in einigen Jahren bei etwa 2,5 Millionen liegen. Für Betroffene, Angehörige, für ambulant und stationär Pflegende, für die Kommunen und für das Gesundheitswesen ist daraus bereits jetzt eine immense Herausforderung erwachsen.
Niemals zuvor wurde so viel über Menschen mit Demenz gesprochen, doch kaum jemand spricht mit ihnen.
Der Bildende Künstler und Demenzforscher Oliver Schultz hat sechzehn Jahre lang Menschen mit Demenz in ihren eigenen künstlerischen Prozessen begleitet und dabei eine einzigartige Sammlung von Geschichten und Bildern zusammengestellt, in denen sie selbst zu Bild und Wort kommen. Ihre Bilder bergen Überraschungen, sind manchmal von unglaublicher Heiterkeit, ein anderes Mal von bebender Zartheit. Einfühlsam interpretiert und kundig kommentierend, gelingt es Oliver Schultz, unser Verständnis von Demenz als Mangel radikal auf den Kopf zu stellen.

Das Buch »Blickwechsel – Die Kunst der Demenz« will die Menschen mit Demenz durch ihre Bilder selbst sprechen lassen und zu ihrer Entstigmatisierung beitragen. Es ermöglicht die Begegnung mit dem bildnerischen Denken, Fühlen und Tun von Betroffenen und ermutigt zu einer neuen Sicht auf Demenz. Zugleich ist der Band ein wertvolles Handbuch mit Anregungen zum künstlerischen Arbeiten in der Praxis, und ein Geschenkbuch für Angehörige und Interessierte.

Schultz Blickwechsel. Die Kunst der Demenz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oliver Schultz, Bildender Künstler und Germanist, lebt in Wiesbaden. In Ausstellungen, Vorträgen, Fortbildungen und Artikeln berichtet er von der eigenständigen und anregenden Sichtweise von Menschen mit Demenz. Derzeit forscht er im Rahmen einer Doktorarbeit am Institut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Wien über die Beziehung von Ästhetik und Demenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.